3.980 Treffer — zeige 1976 bis 2000:

Kunstdenkmäler aus Renaissance entdeckt : Teile von Kamin und Kachelofen auf der Freusburg geborgen 1984

Gierschnach soll nicht aussterben : Eine Maifeldgemeinde mit viel dörflicher Idylle Kosira-Schmitt, G. 1984

Großholbach besitzt eigenes Dorfwappen 1984

Leben in Hammerstein maßgeblich mitgestaltet : Pastor Konrad Keller zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt 1984

Ort ist älter als gedacht : Neue Erkenntnisse bei Ausstellung des Chronik-Materials in Heimbach: erste Erwähnung schon 1268 1984

Waren die Ahnen leichtfertige Leute : "Ausschweifungen" wurden von Herrsteins Chronisten gegeißelt ; Blick in die Aufzeichnungen 1984

"Ausschweifungen" im alten Herrstein : Obrigkeit regelte und bevormundete selbst im privaten Bereich ; Von "Freiheit" keine Spur 1984

Der Hintergrund der Demokratie : Herrsteiner Geschichte kann als sinnreiches Lehrstück gelten ; Alte Chronik verdeutlicht dies 1984

Keltische Sprachwurzeln noch heute erkennbar : Uralte Flurnamen und Veränderungen im Herrsteiner Gebiet 1984

US-Captain J. A. Roether lebt nicht nur in den Herzen fort : Herschbachs Bürger setzten dem Piloten einen Gedenkstein 1984

So war die Gemeindenutzung geregelt : Altes Ortsstatut gibt Auskunft über Benutzung gemeindlicher Einrichtungen im Jahr 1895 1984

Als Gerber Klein den "Maire" fixierte : Obersteiner Bürger sabotierten Napoleons Heere 1984

Als in Oberstein die Bilder laufen lernten : Emil Steffen gründete vor 75 Jahren den "Kinematograph" 1984

Mit "Kuhsaft" kuren : Erinnerungen an das Schweizerhaus auf dem Volkesberg 1984

In Beilhöchst und in Langheck sind vorgeschichtliche Gräber : Hünengräber hüten Geheimnisse aus der Eifel-Hunsrück-Kultur 1984

Ansichten im Dorf haben sich geändert ... : Zum Beispiel Kalenborn 1984

Kemmenau bekommt Wappen : Sonne, Wald und Römerturm ; Regierungspräsident schickt Genehmigungsurkunde ; Fahne 1984

Große Angst vor Feuer in der Scheuer : Alte Gemeindeordnungen gewähren einen Einblick in das dörfliche Leben des 18. Jahrhunderts 1984

Im Blickpunkt: Stadt- und Verbandsgemeinde Kirn 1984

Der Befehl des Königs kam zu spät Kyrburg war nicht mehr zu retten : Fortsetzung der Aufzeichnungen von Michael Ohlmann 1984

Heimische Künstler feiern Jubiläum : Dreißig Jahre "form farbe"-Ausstellung Eschmann, Wolfgang 1984

Römer brachten Faustball ins Rollen : Die Rot-Weißen beherrschen das traditionsreiche Spiel meisterlich ; Geschichte und Geschichten 1984

Zur Führung eines Wappens berechtigt 1984

Uraltgehöfte und Kleinindustrie : Mammelzen hatte bereits 1670 elf Feuerstellen und seither vermehrte sich die Bevölkerung ständig 1984

Mayen war und ist auf vielen Wegen zu erreichen : Straßenverbindung nach Andernach im Jahre 1845 geschaffen 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...