Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2072 Treffer in Sachgebiete > Architektur — zeige 1976 bis 2000:

Neuere Staatsbauten in [Rhein-] Preußen.

Die Rhein-Anlagen bei Coblenz.

Berichtigung der ersten Geschichte der Stadt-Pfarrkirche auf dem Wörthe zu Creutznach. September 1814. Roos, Joh. Philipp

Beschreibung der St. Apollinaris-Kirche zu Remagen nebst Führer durch Remagen, z. Victoriaberge u. Apollinarisbrunnen.

Die Kirche des hl. Quiriakus zu Taben. Mit mehreren Ill. Liell, Josef

Geschichte der Trierer Kirchen, ihrer Reliquien und Kunstschätze. Th. 1. 2. Beissel, Stephan

Führer durch Trier und seine Kirchen mit ihren Heiligtümern. Hrsg. vom Verl. unter Mitarb. v. J[ohann] B[aptist] Keune u. P[eter] Weber. Keune, Johann Baptist; Weber, Peter

Der Trierer Dom und seine Vergangenheit. Für die reifere Jugend z. Erweckung d. Kunstverständn. Mit vielen Ill. Laven, Hermann

Leitfaden Baukultur [Elektronische Ressource] : Anregungen, Tipps und Ideen für das Bauen im Welterbe Oberes Mittelrheintal Prells, Oliver; Prells, Oliver; Prells, Oliver [Bearb.]; Initiative Baukultur im Welterbe Oberes Mittelrheintal

Sanierung und Neustrukturierung Landesmuseum Mainz, 1. Bauabschnitt [Elektronische Ressource] Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung

Gesamtsanierung Grafenschloss Diez [Elektronische Ressource] : 1. September 2006 ; Grafenschloss - Jugendherberge und Jugendgästehaus Diez ; Museum im Grafenschloss Diez - Museum für Stadt- und Regionalgeschichte Neeb, Kerstin; Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung

Reformation und Architektur - interdisziplinär Ehrenberg, Hermann Josef

Historischer Stadtrundgang durch die Stadt Zell (Mosel) : mit Ansichten von Gestern an Plätzen von Heute! Schwarz, Hans

Kleiner Führer für die Rhein-Reise von Köln bis Frankfurt | Nach der vierundzwanzigsten Auflage des grösseren Reisehandbuchs "Der Rhein"

Kreishauptstadt Speyer - Zeugen aus bayerischer Vergangenheit Jöckle, Clemens

Zweibrücker Theatergeschichte. Burghardt, Paul

Rheinhessen, nachbarschaftlich so günstig gelegen zwischen dreizehn größerend und kleineren Städten, könnte wegen dieser Lage Charme und Würde behalten, obwohl viele Dörfer schon ihr Gesicht verloren haben Garnier, Friedrich Ernst von

Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet in Deutschland, seine Dörfer waren schon immer das sandsteinern unterhaltsame Gegenteil von sauberweiß verarmten Wänden Garnier, Friedrich Ernst von

Staatspreis 2018 für Architektur und Wohnungsbau : Wohnkultur in Rheinland-Pfalz Beck, Kirsten; Stammwitz-Becker, Jutta; Klein, Bianca; Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz

Staatspreis 2013 für Architektur und Wohnungsbau : Wohnkonzepte für den demografischen Wandel Beck, Kirsten; Klein, Bianca; Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau (2013 : Rheinland-Pfalz)

Mehr Baukultur : regionale Baukulturen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel | 2. Auflage

Lexikon der deutschen Burgen und Schlösser. Bd 1 = Lfg 2-4. Diepenbrock-Marzoll; Bd 2 = Lfg 5-8. Maschau-Zyrowa Tillmann, Curt

Flächennutzungsplan Ludwigshafen am Rhein. [Hrsg.:] Stadtplanungsamt. Bearb. Hans Fischer [u. a.] Fischer, Hans

Forschungen an karolingischen Bauten im Rheingau und Rheinhessen Zeller, Adolf

Der Vigilienturm. Aus spätrömischer Zeit über d. mittelalterl. Stadtarmierung zum Weinberg-Pavillon. Heinz, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...