|
|
|
|
|
|
Der Ahne Kaspar Krimkorn : Vorlage zu einer Romanfigur in Jakobs Kneips autobiografischem Roman "Porta Nigra"
|
Schönhofen, Werner |
2001 |
|
|
Die französische Besetzung des Hunsrücks 1794
|
König, Jürgen |
2001 |
|
|
100-jährige schnell wieder flott machen : die Hunsrückbahn steht vor der Renaissance
|
Torkler, Thomas |
2001 |
|
|
"Hunsrück! Heimat?!" : Literarisches aus dem Land zwischen den Flüssen
|
Mahlow, Verena |
2001 |
|
|
Von Mächten und Mützen : drei berühmte Hunsrücker namens Johannes
|
Mahlow, Verena |
2001 |
|
|
Unterwegs - Hunsrückorte im Überblick
|
Mahlow, Verena |
2001 |
|
|
Zwischen Milieu und Lebenswelt : Kirchenbindung und Konfession im Hunsrück des 19. Jahrhunderts
|
Dietrich, Tobias |
2001 |
|
|
Die Reimchronik des Pfarrers Kaspar Streccius : Geschichtsdokument über den Dreißigjährigen Krieg auf dem Hunsrück und an der Mosel
|
Streccius, Caspar; Schmidt, Gerd |
2001 |
|
|
Bauforschung und Bauerforschung im Hunsrück
|
Glitza, Horst |
2001 |
|
|
Familiengeschichtsforschung im Hunsrück
|
Frauenberger, Michael |
2001 |
|
|
Naturlaub bei Freunden, Hunsrück zu Pferd : Ihre Gastgeber stellen sich vor
|
Interessengemeinschaft Hunsrück zu Pferd |
2001 |
|
|
Quellen zum Postraub von 1561 : Fürst Thurn- und Taxis Zentralarchiv Regensburg, FZA Postakten 2347 ; Transkriptionen, Kommentare und Auswertungen
|
Meyer, Gudrun |
2001 |
|
|
Von Mühle zu Mühle : eine Wanderung durch das Baybachtal
| 1. Aufl. |
Merten, Heinrich; Stoffel, Werner |
2001 |
|
|
Mosel, Eifel, Hunsrück [Elektronische Ressource] : topographische Karte 1:25000 ; Übersichtskarten 1:250000 u. 1:1,6 Mio ; Ortsnamenverzeichnis, Verwaltungsgrenzen, Touristische Informationen, Höhenprofile
|
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
2001 |
|
|
Natur, Kochkunst & Kultur : Eifel, Mosel, Hunsrück
|
Landfrauenverband des Kreises Cochem-Zell |
2001 |
|
|
Geschichte der Hunsrücker Knochenflickerfamilie Pies : Feldscherer und Chirurgen, Salbenkocher, Heilpraktiker und Ärzte
| 3. Aufl. |
Pies, Eike |
2001 |
|
|
Radwanderführer Nahe-Hunsrück-Mosel : Urlaub auf Bauern- und Winzerhöfen Rheinland-Pfalz
| 2., erw. Neuaufl. mit Schinderhannes-Radweg - 1:50 000 |
Trauth, Jupp; NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen Rheinland-Pfalz e.V. |
2001 |
|
|
Hunsrück - meine heim(at)liche Liebe
|
Alexius, Rudi |
2001 |
|
|
Der Prediger von Buchenwald : zur Erinnerung an den evangelischen Pfarrer Paul Schneider aus Pferdsfeld am Soonwald
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Der große Hunsrücker Sprüchesammler : von klugen Fürsten, einfältigen Mönchen und unverdrossenen Schluckern
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Der Kuckuck soll schreien, wo er will : um 1800 begnügten sich auch wohlhabende Leute mit Kartoffeln und saurer Milch
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Sagenhafte Geschichten bettelarmer Schlucker : in Eifel- und Hunsrück-Sagen irren geplagte Gespenster stöhnend durch die Felder
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Kein Pardon für Wiederholungstäter : harte Rechtsverordnungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" den Bandenterror eindämmen
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Preislied auf das liebe Vaterland : Friedrich von Helbach verfasste ein "Ölbuch" (1605), in dem er seine Heimat und ihre Vorzüge beschrieb
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Der Ruwerradweg entsteht
|
Marx, Klaus |
2001 |
|