|
|
|
|
|
|
Lina Pfaff - eine Frau führt ein Weltunternehmen
|
Fuhrmann, Marliese |
2005 |
|
|
Produktionstechnik für Mikrosysteme aus Kunststoff
|
Weber, Lutz |
2005 |
|
|
Weißes Gold aus Frankenthal : die Geschichte der Manufaktur 1755 - 1800
|
Jarosch, Walter |
2005 |
|
|
Die vielfältigen künstlerischen Beziehungen zwischen der Höchster und der Frankenthaler Porzellanmanufaktur : kommerzielle Bezüge zwischen Frankfurt, Höchst und Frankenthal
|
Stahl, Patricia |
2005 |
|
|
Die Signaturen der Buntmaler : Buchstaben, Ziffern und Goldmarken auf Frankenthaler Porzellan 1755-1800
|
Jarosch, Walter |
2005 |
|
|
Johann Peter Melchior in Frankenthal
|
Hürkey, Edgar J. |
2005 |
|
|
Frankenthaler Modelle aus Nymphenburg
|
Ziffer, Alfred |
2005 |
|
|
Setzen auf den eigenen Nachwuchs : die Firma Drahtzug Stein in Altleiningen bietet drei Ausbildungsberufe an
|
Borowiak, Manfred |
2005 |
|
|
Veränderte Rahmenbedingungen erfordern neue Wege in die Zukunft
| = Changed basic conditions call for new roads to the future
|
Heuser, Albert |
2005 |
|
|
Ebinger-Ortungstechnik : 1969 - 2005 ; Innovationen zum Schutz von Menschen
|
Bartsch, Oliver; Ebinger, Prüf- und Ortungstechnik GmbH (Köln) |
2005 |
|
|
Die Kunst Porcelain zu machen : Frankenthaler Porzellan 1755 - 1800 ; [Ausstellung aus Anlass der Manufakturgründung vor 250 Jahren ; 20. Mai - 18. September 2005, Erkenbert-Museum Frankenthal]
|
Hürkey, Edgar J.; Guntrum, Anja; Erkenbert-Museum |
2005 |
|
|
Eine bemerkenswerte Gesellschaft : zum 50jährigen Gründungsjubiläum der Schulz Speyer Bibliothekstechnik AG
|
Hampel, Erich; Schulz Speyer Bibliothekstechnik |
2005 |
|
|
Annual report
|
Tarkett AG |
2005 |
|
|
Chemie nach Maß aus Lahnstein : Spezialhersteller Zschimmer & Schwarz ist weltweit aktiv - Lederproduzenten und Kosmetikindustrie sind große Abnehmer
|
Kallenbach, Reinhard |
2005 |
|
|
Technik für die Hygiene-Industrie : Mayener Firma Bicma liefert Maschinen und Service-Angebote rund um den Globus - Konkurrenz aus Osten kein Problem
|
Brost, Thomas |
2005 |
|
|
Erfolg in 20 Ländern dieser Erde : Stieffenhofer war 2004 mit feinen Backwaren besonders erfolgreich - Standort Bassenheim soll weiter ausgebaut werden
|
Kallenbach, Reinhard |
2005 |
|
|
Clausewitz lebt im Rechner weiter : Kampfhandlungen werden zunehmend am Computer simuliert - In der Koblenz-Filiale von Thales laufen die Fäden zusammen
|
|
2005 |
|
|
Auf Reisen mit der "eigenen Villa" : Fahrzeugbau Riepert in Mülheim-Kärlich: Familienbetrieb ist europaweiter Service-Spezialist für Hochklasse-Reisemobile
|
Reimann, Andreas |
2005 |
|
|
Die Prinzen vom Keks-Imperium : Griesson - de Beukelaer investiert kräftig in den Standort Polch - Werkskapazitäten sollen erheblich ausgebaut werden
|
Kallenbach, Reinhard |
2005 |
|
|
Kundenwünsche stets im Blick : Unternehmensgruppe Hack AG aus Kurtscheid feiert 75-jähriges Bestehen - Mit Backwaren in ganz Deutschland erfolgreich
|
|
2005 |
|
|
Werkstatt ist weltweit erfolgreich : Diamantsägen der Dramet GmbH sind begehrte Innovationen - Kunden von allen Kontinenten kaufen in Kleinmaischeid ein
|
Steinheuer, Christina |
2005 |
|
|
Zukunftsetikett stammt aus Unkel : Bluhm Systeme entwickelt hochmoderne Preisschilder für Nahrungsmittelhersteller - Mitarbeiter sind am Gewinn beteiligt
|
Peerenboom, Marcelo |
2005 |
|
|
Ein Alleskönner in Sachen Geld : Die Banknotenmaschine Nota Number III von Winkler Dünnebier prüft, nummeriert und bündelt in der Minute 1000 Scheine
|
Kunst, Christian |
2005 |
|
|
Mit Mut in die Selbstständigkeit : Zwei arbeitslose Asbacher machten aus der beruflichen Not eine Tugend: Sie gründeten kurzerhand die eigene Firma "Elosan"
|
Wagener, Maja |
2005 |
|
|
Thomas-Bau feiert den 75. Geburtstag : Ehemaliges Tiefbauunternehmen beschäftigt heute 600 Mitarbeiter
|
|
2005 |
|