|
|
|
|
|
|
Das Konzil kommt in Rheinland-Pfalz an
|
Schmiedl, Joachim |
2022 |
|
|
Die Corona-Pandemie und die Kirchen in Rheinland-Pfalz
|
Schmiedl, Joachim |
2022 |
|
|
"Kirche im Mentoring. Frauen steigen auf" : Bistum Mainz qualifiziert Frauen für Führungspositionen
|
Hoffmann, Julia |
2022 |
|
|
Zweite Phase Pastoralen Weges im Bistum Mainz : Pastoralräume werden zu 46 Pfarreien : Fritzen wird Beauftragter für Leitende Pfarrer
|
Blum, Tobias |
2022 |
|
|
Maßnahmen des Bistums Mainz gegen sexualisierte Gewalt : Konstituierung des Gemeinsamen Betroffenenbeirates erfolgt : Abschluss des EVV-Projektes für Spätherbst 2022 geplant : Groden-Kranich leitet Aufarbeitungskommission
|
Blum, Tobias |
2022 |
|
|
Bistum Mainz stellt Katholische Jugendarbeit neu auf : künftig neun Jugendbüros und drei Jugendpastorale Zentren
|
Hoffmann, Julia |
2022 |
|
|
Stellungnahme von Bischof Peter Kohlgraf : Reaktion auf die Diskussion um Aufarbeitung von Mißbrauch in der Kirche
|
Kohlgraf, Peter |
2022 |
|
|
Katholische Kirche und Fastnacht in Mainz : von der "Zerstörung der Unschuld" zur "wahren Freude" (1925-1955) : Hausarbeit zur Erlangung des Akademischen Grades Master of Arts, vorgelegt am Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
|
Amann, Maylin; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2022 |
|
|
Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz : Personen, Orte, Ereignisse, Ideen
|
Roth, Ulli |
2022 |
|
|
Ökumene in der Pfalz : ein zukunftsträchtiger Rückblick auf den gemeinsamen Weg des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz
|
Wiesemann, Karl-Heinz |
2021 |
|
|
Rund 50 Pfarreien bis zum Jahr 2030 : Bestandsaufnahme zum Pastoralen Weg im Bistum Mainz
|
Hoffmann, Julia |
2021 |
|
|
Aufruf zur Mitwirkung im gemeinsamen Betroffenheitsbeirat : Bistümer Fulda, Limburg und Mainz erhoffen sich kritische Begleitung der Aufarbeitung
|
Blum, Tobias |
2021 |
|
|
"Kooperativ ist nach wie vor das richtige Leitbild" : Michael Ebling, Oberbürgermeister von Mainz, lobt die Zusammenarbeit der Kommunen mit den großen christlichen Kirchen im sozialen Bereich als "sehr kooperativ" ...
|
Ebling, Michael; Nink, Karin; Billanitsch, Karin |
2021 |
|
|
"Mitgestalten zu können hält jung" : Interview: Weihbischof Georgens über Amt und Menschen
|
Georgens, Otto; Kühner, Susanne |
2021 |
|
|
Zwei Konfessionen unter einem Dach : die Simultankirchen im Kreis Bad Kreuznach
|
Vesper-Stumm, Karin |
2021 |
|
|
"Unsern Pfarrer furios mit Weihwasser besprüht" : mehr Streit als christliche Eintracht im Kirner Simultaneum
|
Hauth, Ulrich |
2021 |
|
|
Eine Kirche - Zwei Konfessionen : Konflikte nicht ausgeschlossen
|
Schwanke, Gerhard |
2021 |
|
|
Auf den Spuren des heiligen Sebastian : Bild am Rheinufer weist den Weg zu einer reichen Ortsgeschichte
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Wirtschafts- und Investitionsplan des Bistums Mainz für 2022 : Volumen von 353,5 Millionen Euro / Kirchensteuereinnahmen erholen sich nach dem coronabedingten Einbruch in 2020
|
Hoffmann, Julia |
2021 |
|
|
Maßnahmen des Bistums Mainz gegen sexualisierte Gewalt
|
Blum, Tobias |
2021 |
|
|
Erste Frauenkommission im Bistum Mainz gewählt : digitale Frauenversammlung mit 260 Teilnehmerinnen hat Frauenkommission gewählt
|
Hoffmann, Julia |
2021 |
|
|
Schwierige Verhältnisse zwischen evangelischen und katholischen Christen in Herdorf und Daaden vor rund 200 Jahren
|
Rosenkranz, Volker |
2020 |
|
|
"Kreativ, hilfreich, verlassen, unzumutbar": Kirche im Corona-Lockdown : Große Beteiligung und Spannbreite bei Online-Umfrage zur Pandemie im Bistum Mainz
|
|
2020 |
|
|
Kirchenasyl - Engagement mit Mut
|
Senst, Okka |
2020 |
|
|
Die beiden Kirchen in der zunehmend säkular geprägten Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Lautzas, Peter |
2020 |
|