305 Treffer — zeige 201 bis 225:

De Schorsch of Besuch en Näiwid : originelle Schilderungen aus dem Neuwieder Leben Kratz, Heinrich 1901

Zur Geschichte des kurtrierischen Militärs Möllmann 1901

Krieg in der Pfalz : 1705 und 1713 116783354 1901

Zum Gedächtnisse des Dichters Friedrich Müller (Maler Müller) Zink, Theodor 1901

Frankenthaler Straßennamen im 16. Jahrhundert und die ältesten Befestigungen der Stadt Velden, Adolf von den 1901

Ein angebliches Elfenbeindiptychon des Maximinklosters bei Trier Graeven, Hans 1901

Andernach (Kreis Mayen). Umbau und Wiederherstellung des Rheinthores Clemen, Paul 1901

Trierische Chronik [Elektronische Ressource] : Zeitschrift der Gesellschaft für Trierische Geschichte und Denkmalpflege 1901

Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben der Stadt Kaiserslautern für das Rechnungsjahr ... Kaiserslautern 1901

Die Verhandlungen zwischen (dem Erzbischof von) Köln und (dem Herzoge von) Jülich zu Bacharach, 1553 (über die Rechte der Dechanten). Kuhl, Joseph 1901

Über französische Künstler am Niederrhein im 18. Jh. 1901

Zwei Waldordnungen aus dem Herzogtum Jülich. Tille, Armin 1901

Zur Biographie Johann Winthers von Andernach Bernays, J. 1901

Der "Archipoeta" Nikolaus Primas und Walter Mapes. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Literaturgeschichte des Niederrheins. Bethany, M. 1901

Niederrheinische Chroniken aus dem 15. Jh. Meister, A. 1901

Ein Urteil in der Kirchhofsfrage in den ehemals französischen linksrheinischen Departements. Klein 1901

Dialektwörter aus der Umgegend von Kreuznach. Rodebusch 1901

Der Vertrag vom 23. August 1581 zwischen Karl III. von Lothringen und Philipp von Nassau-Saarbrücken betr. die Vogteirechte über die Klöster zu Lubeln, Wadgassen, Fraulautern und Herbitzheim. Cuny, F. 1901

Bericht über den ersten Verbandstag der west- und süddeutschen Vereine für römisch-germanische Altertumsforschung zu Trier 1901. 1901

Die Görresgesellschaft 1876-1901. Denkschrift zur Feier ihres 25jährigen Bestehens. Cardauns, H. 1901

Ein Prozeß des Klosters Werschweiler gegen den Grafen Johann Ludwig von Saarbrücken 1527-39. Jungk, A. H. 1901

Dekret über den Regierungsantritt des Fürsten Karl Wilhelm 1797. 1901

Graf Adolf von Ottweiler (Sohn des Fürsten Ludwig zu Nassau- Saarbrücken). Feldzugsbriefe aus 1812. 1901

Aus dem Offizialbericht des Volksrepräsentanten Becker an dem Konvent v. 13. Juni 1793 über die Erpressungen in Saarbrücken. 1901

Schulgeschichtliche Beiträge aus den ältesten Visitationsakten der Niedergrafschaft Diehl, Wilhelm 1901

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1901


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...