291 Treffer — zeige 201 bis 225:

Verzeichnisse über die Petrefaktensammlungen in der Rheinprovinz und benachbarten Gegenden nebst Nachtrag. Heinersdorff, K. 1912

Die ältesten Grafen von Berg bis zu ihrem Aussterben 1225. Meichers, B. 1912

Die geologischen Verhältnisse im rechtsrheinisch-westfälischen Steinkohlenbezirk. Vortr. Köhne 1912

Die Mitgliederliste der Andernacher Schmiedezunft : etwa 800 Namen aus dem 15. Jahrhundert Schulte, Eduard 1912

Aus einer Trierer Familienchronik Kentenich, Gottfried 1912

Die Akten der Abteilung "Köln contra Köln" Kisky, W. 1912

Beeinträchtigung der Fischerei im Rheine durch die Schiffahrt 1557. Hoepe, W. 1912

Die Sterblichkeit in sämtlichen Stadt- und Landkreisen Rheinland-Westfalens nach Alter und Geschlecht und einigen Todesursachen getrennt dargestellt. Mit einleitenden Bemerkungen von Kruse Bürgers; Hutt 1912

Die Ringwälle am Niederrhein und ihre mutmaßliche Bedeutung. Zanders, M. 1912

Die konfessionellen Verhältnisse des Herzogtums Berg vom Eindringen der Reformation bis zum Xantener Vertrag. Schumacher, K. 1912

Die evangelische Kirchenordnung für Rheinland und Westfalen in ihrer neuen Fassung und Erklärung. Geffcken, H. 1912

Die Pfarrei Sevenich Back, Friedrich 1912

Die Eifel als Wirtschaftsgebiet. Jansen, W. 1912

Ein Ausflug nach Mayen und Andernach (= Bericht über die 3. Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Vorgeschichte). Kossina, G. 1912

Die niederrheinische Maßbezeichnung "gohs" oder "gahs". Kelleter, H. 1912

Die Dienstmannschaften der rheinischen Stifter und Abteien und die Klosterreformen. Schumacher, K. 1912

Die revidierte Rheinschiffahrtsakte vom 17. 10. 1868 u. die Verfassung des Norddeutschen Bundes. Wittmaack, H. 1912

Die Organisation der jülich-klevischen Landesverwaltung vom Beginne des Erbfolgekrieges bis zur Abdankung des Markgrafen Ernst (1609-13). Cürten, W. 1912

Ein französischer Bericht über die Rheinlande zur Zeit der französischen Herrschaft. Von K. d'Ester. d'Ester, K. 1912

Rheinische Städtebilder. Entwicklungsgeschichtliches. (Mit Plänen rheinischer Städte). Renard 1912

Die Eifelbauern. Geschichte des Niedergangs des landwirtschaftlichen Kleinbetriebs. Andrée, E. 1912

Die Grabkammern von St. Matthias : [Vortragsbericht] Krüger, Emil 1912

Die Volksbildung im Kurfürstentum Trier zur Zeit der Aufklärung : (Die Anfänge der modernen Volksschule). Fortsetzung Schüller, Andreas 1912

Ludwig XIV. und die katholische Kirche im Bereiche des General-Vikariates zu Trier : 1673-1698 Schüller, Andreas 1912

Nicht ausgeführte Entwürfe von Giebelreliefs für die von der Kurfürstin Elisabeth erbaute Oggersheimer Kirche Kreuter, Karl 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1912


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...