1874 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Der Naumburger Meister. Ein protestantischer Mensch des 13. Jhs.
|
Hinz, Paulus |
1951 |
|
|
Satzung des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik |
1951 |
|
|
25 Jahre Musikkapelle des katholischen Männervereins Mainz-Kastel : [Festtage vom 29. Juni bis 2. Juli 1951]
|
|
1951 |
|
|
Die Handelsmesse in Mainz in der Zeit der merkantilistischen Wirtschaftspolitik unter der Regierung der drei letzten Kurfürsten von Mainz : (1743 - 1793)
|
Kirnberger, Albert |
1951 |
|
|
Zerstörte Kunst und Wiederaufbau : die Wiederherstellung der Mainzer Kirchen 1949/50
|
Arens, Fritz |
1951 |
|
|
Zwei Mailänder Papierdokumente des 14. Jahrhunderts und ihre Beziehung zu Mainz
|
Kazmeier, August Wilhelm |
1951 |
|
|
Studien zur Geschichte der fuldisch-mainzischen Beziehungen vom 8. bis zum 11. Jahrhundert
|
Mügge, Helmut |
1951 |
|
|
Fabeln
|
Kleukens, Christian Heinrich |
1951 |
|
|
Der Minnesinger Frauenlob
|
Lang, Margarete |
1951 |
|
|
Der Dom zu Mainz : ein Handbuch
|
Schuchert, August |
1951 |
|
|
Festschrift zur Feier des 25jährigen Stiftungsfestes des Musikvereins Trier-Feyen 1926 am 4., 5. und 6. August 1951
|
|
1951 |
|
|
Der Kirchenstaat Trier und das Staatskirchentum. Ein Beitr. zur Geschichte der Säkularisation
|
Reifart, Ernst |
1951 |
|
|
Die Eigenmessen des Bistums Trier. Lateinisch und deutsch. Im Anschluß an die Schott-Meßbücher hrsg. von Mönchen der Erzabtei Beuron. 4. Aufl.
|
|
1951 |
|
|
Festschrift zur feierlichen Konsekration der St.-Martinus-Kirche in Cochem am Festtage des hl. Martinus 1951
|
|
1951 |
|
|
Die Wirtschaftslehre von Karl Marx im Lichte der katholischen Sozialethik. Freiburg i.Br., Rechts- u. staatswiss
|
Hoerkens, Maria |
1951 |
|
|
Die Cistereienserabtei Himmerod im Spätmittelalter. Mainz, Phil. Diss.
|
Schneider, Walter = P. Ambrosius S.O.Cist |
1951 |
|
|
Die Marxsche Staatsauffassung. Frankfurt, Wirtschafts- u. sozialwiss. Diss.
|
Buhlmann, Erika |
1951 |
|
|
Johann Christopherus Sebastiani, ein kurtrierischer Hofbaumeister des 17. Jahrhunderts. Mainz, Phil. Diss.
|
Eitelbach, Kurt |
1951 |
|
|
Unitas christiana. Studien zur Gesellschaftsidee des Nikolaus von Cues im geistigen Zusammenhang ihrer Vorgeschichte. Bonn, Phil. Diss.
|
Heinz-Mohr, Gerd |
1951 |
|
|
Die Kurtrierischen Landstände während der Regierungszeit der Kurfürsten Johann Hugo von Orsbeck u. Karl Joseph von Lothringen <1617-1715>. Bonn, Phil. Diss.
|
Loch, Walter |
1951 |
|
|
Die Cisterzienser-Abtei Himmerod im
|
Schneider, Ambrosius |
1951 |
|
|
Die wirtschaftliche Verbundenheit der früheren Süd-Rheinprovinz mit dem Lande Nordrhein-Westfalen. Denkschr. d. Rhein.-Westf. Wirtschaftsarchivs zu Köln
|
|
1951 |
|
|
Karl Marx über das Wesen des Rechts. Frankfurt, Jur
|
Dahlke, Hans |
1951 |
|
|
Hier ist meine Heimat : ein Heimatbüchlein für die Südpfalz-Kreise Landau - Bergzabern
| 2., erw. Aufl. |
Jäger, Ludwig; Herzog, Karl August |
1951 |
|
|
Ausübung der Landesherrschaft im Hochgericht Lebach
|
Dimel-Beaumarais, Dora |
1951 |
|