303 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Geschichte der Stadt St. Ingbert. Von d. Anfängen b. z. Ende d. 2. Weltkrieges. E. Heimatkunde auf Grund archival. Quellen. 2., vollst. umgearb. u. wesentl. erg. Aufl. in 2 Bden. Bd 1. 2.
|
Krämer, Wolfgang |
1955 |
|
|
Zwölf deutsche Dome des Mittelalters. Einl. v. Julius Baum. Aufn. v. Helga Schmidt-Glassner. [u. a. Speyer]
|
|
1955 |
|
|
Pfälzer Land. Wachenheimer Volkstumsblätter. 1955, Nr. 1. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1955 |
|
|
Örtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Zweibrücken. 1955, Stand v. 1. 1.
|
|
1955 |
|
|
Das Klassenbuch. Vereinigung ehemaliger Schüler d. Oberrealschule Zweibrücken e. V. Verantwortl.: Rud. Wilms. 1955, Dez.
|
|
1955 |
|
|
Das barocke Zweibrücken und seine Meister
|
Lohmeyer, Karl |
1955 |
|
|
Adreßbuch für Grünstadt, Eisenberg, Hettenleidelheim und 34 Orte der Umgebung
|
|
1955 |
|
|
Mayens Kirchen.
|
Lentz, H. |
1955 |
|
|
Die "gute alte Zeit" : ein Kapitel aus dem Dorfbuch von Ramersbach
|
Wies, Rudolf |
1955 |
|
|
Das alte Moseldorf Rachtig
|
|
1955 |
|
|
Vor 10 Jahren wurde Schifferstadt kampflos besetzt : ... und damit vor der Zerstörung verschont ; Tagebuch von schicksalsschweren Kriegstagen
|
Schimpf, Johannes |
1955 |
|
|
Thiergarten - Eine Arbeitersiedlung im Hochwald
|
Keller, Christian |
1955 |
|
|
Hahnstätter Markt : Heimatfest der Aar
|
Hahnstätter Markt |
1955 |
|
|
Alzey im Rheinhessischen Weingau. Zeichn. v. Karl Graf.
|
Durst, Georg; Graf, Karl |
1955 |
|
|
Volkshochschule Pirmasens: Arbeitsplan. Sommer 1955; Winter 1955/56.
|
|
1955 |
|
|
Heimatbriefe der Stadt Pirmasens. Jg. 8 = Nr. 13.
|
|
1955 |
|
|
"Die Klub". [Pirmasens] 1955.
|
|
1955 |
|
|
Dielkirchener Berichte (3 ff.: Nachrichten). Eine Gemeinschaftsarb, d. Oberstufe d. Volksschule Dielkirchen u. ihres Lehrers. (3 ff.:) Ein Dorfbuch. Zsgest. v. Erich Dudy. H. 1-4.
|
|
1955 |
|
|
Wiebelskirchen. E. Heimatbuch. Im Auftr. d. Gemeinde Wiebelskirchen in Verb. m. d. Kultur- u. Heimatring bearb. v. Kurt Hoppstädter. [M. Beitr. v. Friedrich Blatter: Ein- u. Auswanderung, Friedhöfe, Sippengesch., Sitte u. Brauch, Trinkwasserversorgung, Helmut Bleymehl: Schrifttum [u.] Statistik, Heinz Blum: Schwanke, Rud. Drumm: Trinkwasserversorgung, Karl Hell: Naturdenkmale u. Landschaftsschutzgebiete, Ludwig Hoffmann: Feuerschutzwesen, Kurt Hoppstädter: Baltersbacher Hof, Bannbücher, Banngrenzen, Bergbau, Eisenbahn, Eisenindustrie, Flurnamen, Gemeindewappen, Gesch. b. einschl. 19. Jh., Kirchengesch. im Mittelalter u. d. evangel. Gemeinde, Mühlen, Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen, Scharfrichter, Straßenbenennungen b. 1954, Straßennetz u. Straßenverkehr, Vor- u. Frühgeschichte, Wandlungen d. Dorfbildes, Andreas Jennewein: Volksschulen, Karl Koch: Fischerei, Rud. Lander: Obstbau, Karl Mathias: Bild d. Landschaft, Erdgeschichtl. Entwicklung, Gesteinsarten u. Gesteinslagerung, Oberflächenformen, Straßennamen n. 1954, Herbert Mohr: Selbstverwaltung, Karl Schwingel: Wiebelskircher Mark [u.] Wirtschafts- u. Rechtsgesch., Horst Schwuchow: Post [u.] Ziegelhütten, Kurt Stoll: Häuser, Karl Stumm: Gesch. 1. Weltkrieg b. Gegenwart, Presse, Sagen, Technik, Vereine, K. Wallert: Pflanzen- u.. Tierwelt]
|
Jennewein, Andreas; Blatter, Friedrich; Blum, Heinz; Bleymehl, Helmut; Mohr, Herbert; Schwuchow, Horst; Pustkuchen, Johann Friedrich Wilhelm; Wallert, K.; Hell, Karl; Koch, Karl; Mathias, Karl; Schwingel, Karl; Stumm, Karl; Hoppstädter, Kurt; Stoll, Kurt; Hoffmann, Ludwig; Drumm, Rudolf; Lander, Rud. |
1955 |
|
|
Männergesangverein Dierbach 1861. 1905. 50 Jahre. 1955. Festschrift zum 50jährigen Fahnenjubiläum mit Fahnenweihe und Liederkundgebung am 11. u. 12.6.1955. [M. Beitr. v. Hugo Vogelsgesang: Ortsgesch.]
|
Vogelsgesang, Hugo |
1955 |
|
|
Die Wolfsburg und ihre Geschichte.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1955 |
|
|
14. März. Zweibrückens Zerstörung und Wiederaufbau. Eine Erinnerungsschrift zum 10. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Zweibrücken.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
90 Jahre Volksbank Zweibrücken 1865-1955. [M. Beitr. v. u. a. Hans J. Schuler: Gesch. d. Volksbank]
|
Schuler, Hans J. |
1955 |
|
|
70 Jahre, 1885-1955, Kreissparkasse Zweibrücken, Anstalt des öffentlichen Rechts. Wieder im eigenen Haus! Einweihung am 30. 7. 1955.
|
|
1955 |
|
|
Unsere Gemeinde. Beindersheim. Jg. 4.
|
|
1955 |
|