255 Treffer — zeige 201 bis 225:

"Judenplätzel" - St. Jakobus-Kirchhof Klotz, Fritz / 1921-2013 1959

Bemerkungen zu den baulichen Anfängen der deutschen Stadt im frühen Mittelalter, [auch Speyer] Lehmann, Edgar 1959

Die mittelalterliche Dombibliothek zu Speyer. Lehmann, Paul 1959

Der romanische Kaiserdom zu Speyer. Pelgen, Franz L. / 1929- 1959

König Dagobert (I.) stiftet St. German. Eine Miniatur aus dem Statutenbuch des Speyerer Stiftes. Reetz, Hans / 1899-1984 1959

Waldgrehweiler - im Schatten des Roßbergs liegend. Burghardt, Paul / 1902-1978 1959

Webenheim, das saarpfälzische Bauerndorf. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Der St. Laurentiusmarkt in Weisenheim am Sand. Zink, Ernst 1959

Aus der Geschichte des Holzhauserhofes Seibert, Emil Ludwig / -1960 1959

Wißt Ihr noch? Erinnerungen an Zweibrücken und sein Gymnasium. Buchheit, Gert / 1900-1978 1959

Hundert Jahre Mallersdorfer Schwestern in der Stadt Zweibrücken. Engesser, Rudolf 1959

Jubiläumsfeier des Gymnasiums vor 100 Jahren. Dargestellt an Auszügen aus dem Zweibrücker Wochenblatt des Jahres 1859. Jost, Karl 1959

Die erste Schulordnung für das Herzog-Wolfgang-Gymnasium. Ausschnitte aus dem Visitationsbericht des Johann Marbach. [Zweibrücken] Klinke, Otfried 1959

Zweibrücker gewerbliche Fortbildungs- und Berufsschule im Wandel der Zeiten. Michel, Edmund 1959

Die Stadt Zweibrücken und ihre Ehrenbürger Michel, Edmund 1959

Die Zweibrücker Matrikel des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums. Vogelgesang, Fritz 1959

Professoren des Gymnasiums. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

... Und mannshoch mit Knochen gefüllt. Das Gebeinhaus der alten Kirche zu Ixheim. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Höringen - ein uraltes Dorf im romantischen Tal des Moschelbaches. Burghardt, Paul / 1902-1978 1959

Die Kulturlandschaft im Südkreis Homburg. Keuper, Karl 1959

Die "Klappermühle" in der Langheck. [Imsbach/Pfalz, Langheckerhof] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Über die Lauterer Mühle zum Blechhammer. "Gallenhäuschen" und "Engelshof" tragen die Namen ihrer Erbauer. [Kaiserslautern] Littig, Philipp 1959

Wahrzeichen der Lauterer Altstadt. Littig, Philipp 1959

Beim Dammbrunnen Löhr, Otto / 1890-1969 1959

Die Glasergasse in Alt-Lautern. Meyer, Louis 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...