1981 Treffer — zeige 201 bis 225:

Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung der Industrie 1969. Haueisen, Norbert 1972

Die Unterhaltung der oberirdischen Fließgewässer in der Pfalz. Hillenbrand, Walter 1972

Geschiebetrieb und Geschiebefracht des Rheins im Abschnitt Freistett-Worms in den Jahren 1968-1971. Hinrich, Helmut 1972

Die Belastung des Rheins mit organischen Schadstoffen. Ruf, H.; Kölle, W.; Stieglitz, L. 1972

Zur Geschichte unseres Baches. Schimpf, Hans 1972

Die Belastung des Rheins mit organischen Stoffen. Stieglitz, L.; Kölle, W. 1972

Beitrag zur Ermittlung von Gesetzmäßigkeiten der Geschiebebewegung im Oberrhein zwischen Freistett und Worms. M. Tab. Tippner, Manfred 1972

Bestandsrückgang der Schneckenfauna des Rheins zwischen Straßburg und Koblenz. Von R[agnar] Kinzelbach [u.a.] Kinzelbach, Ragnar K. 1972

Über die Einbürgerung des Muffelwildes in Rheinland-Pfalz Heuell, Karl 1972

Die Verbreitung nadelfressender Kiefernraupen in der Pfalz Klimetzek, Dietrich 1972

Botanische Kostbarkeiten Landkreis Pirmasens: Seltener Königsfarn nahe bei Heltersberg 1972

Der naturgegebene Stoff zum Abdichten der Fässer : Betrachtung über Bestände des Rohrkolbens am Roxheimer Altrhein Sommer, Oskar / 1924-2004 1972

Zwei neue Quellenfunde. Zur Geschichte der Täufer in der Kurpfalz. Hein, Gerhard 1972

Die Anfänge des Stiftes Höningen Naumann, Helmut 1972

Im verrußten Aktendeckel vom Rathausspeicher : amtlicher Bericht des "Polizeikommissärs" über die Bombenabwürfe im Ersten Weltkrieg 1972

Napoleons Ingenieure sind daran schuld: Dunkle Geschichte der Gründerzeit-Villa : Geschichte des Eckhauses am St.-Guido-Stifts-Platz Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Unter großen Opfern rettete die Stadt vor 550 Jahren ihre Unabhängigkeit ... : der 28. August 1422: Friedensschluß zwischen der freien Reichsstadt und Bischof Raban Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Der 9. Januar 1924 in Speyer: Die Ermordung des Separatistenführers Franz J. Heinz im "Wittelsbacher Hof Haffner, Franz 1972

Apotheke "Zum Schwanen" 300 Jahre alt : ... die traditionsreiche Geschichte des Eckhauses in der Salzgasse Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Fünfzig Jahre Missionshaus St. Guido auf dem Weidenberg. [Speyer]. Claus, Albert / 1929- 1972

Der Weidenberg - ein geschichtsträchtiger Boden : 50jähriges Bestehen des Missionskonviktes weckt Aufmerksamkeit Claus, Albert / 1929- 1972

Gotische Wappensteine in der Mauer des Speyerbachs Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Die reformatorische Bewegung im mittelrheinischen Raum Steitz, Heinrich 1972

Der Heidelberger Hof und die Pisaner Kardinale. Zwei Formen des Konzilgedankens. Wriedt, Klaus 1972

Der Pflug bei den Pfälzern und im niederrheinischen Bauerntum. Imig, Jakob 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...