1434 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Die Eishöhlen in Birresborn
|
Brück, Lorenz |
1988 |
|
|
Die Bruderbüchsenrechnungen des Kupferbergwerkes Fischbach der Jahre 1766 und 1774
|
Bühler, Hans-Eugen; Koletzki-Rau, Gerlinde |
1988 |
|
|
Die Mühlen am Lasterbach. Zur Geschichte der alten, fast verschwundenen Handwerksbetriebe
|
Gerz, Wolfgang |
1988 |
|
|
Der Hunsrück erlebt den Beginn des 20. Jahrhunderts. "Industrialisierung" Hoxels. Die Holzwollfabrik des Johann Thees junior
|
Thees, Hedwig |
1988 |
|
|
Die ehemalige Ziegelei Christian Sohn in der Betzdorfer unteren Wilhelmstraße
|
Müller, Erich |
1988 |
|
|
Die Zerstörung der Ausoniusstraße östlich Forsthaus Thiergarten in der Gemarkung Argenthal
|
Dunger, Erich |
1988 |
|
|
50 Jahre Hunsrückhöhenstraße : Hajo Knebel: Schon die alten Römer ... Von der Kontinuität Hunsrücker Straßen ; Manfred Decker: Der Bau der Hunsrückhöhenstraße aus der Sicht der damaligen Straßenverwaltung ; Hermann Catrein: Wirtschaftswunder "auf einen ungedeckten Scheck" ; "Mill" Hedwig: 2, 50 DM für Kost und Logis ; August Wolters: "Arbeiter" mit schwarzem Anzug und Tanzschuhen ; Manfred Decker: Ein Verkehrsweg der Zukunft
|
Knebel, Hajo; Catrein, Hermann; Thees, Hedwig; Wolters, August; Decker, Manfred |
1988 |
|
|
Die "Historische Raiffeisenstraße" im Westerwald : in bitterer Notzeit angelegt, erinnert sie heute an ihren Initiator
|
|
1988 |
|
|
Die Bornhofenwallfahrt der Pfarrei St. Nikolaus, Kottenheim. Eine Tradition aus fast 300 Jahren
|
Bernert, Hermann-Josef / 1937-2024 |
1988 |
|
|
Die Flößerei auf dem Rhein
|
Scheuren, Elmar |
1988 |
|
|
Kann sich die Braugerste in Zukunft behaupten?
|
Müller, Reinhard |
1988 |
|
|
"Tourismus" im Westerwald vor hundert Jahren und die Gründung des "Westerwald-Clubs" 1888
|
Lukis, Helmut |
1988 |
|
|
Erste Anfänge des Fremdenverkehrs. Die "Sommerfrischler" wurden damals als Faulenzer beschimpft
|
Schmitz, Ernst |
1988 |
|
|
Die Auswanderung vom Strimmiger Berg nach Venezuela im Jahre 1852/1855
|
Münster, Otto |
1988 |
|
|
Der Westerwald-Verein. Seine Entwicklungsgeschichte vom Touristenclub zum Heimatverein 1888-1988. Folge 1: Die ersten 25 Jahre. - Folge 2: Im ersten Weltkrieg und in der Notzeit danach
|
Lang, Helmut R. |
1988 |
|
|
Die Aufgaben eines Lehrers an der preußischen Volksschule im Jahre 1836
|
Seil, Rainer |
1988 |
|
|
Die St. -Severus-Stiftskirche zu Gemünden
|
Schossau, Helmut |
1988 |
|
|
Ein altes Rittergeschlecht. Die Herren von Heddesdorf
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
1988 |
|
|
Die jüdische Schule in Kirchberg
|
Johann, Hans-Werner |
1988 |
|
|
Die "Priviligierte Schuhl" der Piaristen in Rhaunen von 1792-1796
|
Seibrich, Wolfgang |
1988 |
|
|
Die Universität Trier im Zeitalter der Aufklärung
|
Trauth, Michael |
1988 |
|
|
Die Prümer Mundart
|
Mathony, M. |
1988 |
|
|
Die Abteikirche der Klosterruine Disibodenberg. Vorläufiger Bericht zu den Untersuchungen 1987
|
Baulig, Josef |
1988 |
|
|
Die Entstehung der Kasernenanlagen in Idar-Oberstein und des Truppenübungsplatzes Baumholder
|
Conradt, Annette |
1988 |
|
|
Die Baugeschichte der Sulzbacher Kirche anhand dendroarchäologischer Untersuchungen
|
Krumme, Walther |
1988 |
|