506 Treffer — zeige 201 bis 225:

Peter Boy. Goldarbeiter und Emailmaler des Barock Kuhn, Hans Wolfgang 1989

Der neugotische Hochaltar von St. Antonius in Trier. Das erste Werk des Bildhauers Caspar Weis für seine Heimatstadt Schommers, Annette 1989

Gott und die Welt aus gutem Holz geschnitzt. Das gotische Chorgestühl in der Karmeliterkirche in Boppard Thörnig, Friedel 1989

Evangeliar aus Helmarshausen. Trier, Domschatz H. 142/124/67 Ronig, Franz 1989

Eine Handschrift des Lebens Jesu in Lüttich aus Trier? MS Lüttich UB fonds Wittert 71 Stork, Hans-Walter 1989

Im Angesicht der Geschichte. Städtisches Museum Simeonstift Trier. (Provinzial-Report) Zacharias, Eva Maria 1989

Begrenzte Bürgerkontakte. Erfahrungen mit der Städtepartnerschaft Trier-Weimar Lanfer, Hans-Günther 1989

Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Trier (1739-1812) Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen 1989

Kaplan Dasbach und die ihm verliehene päpstliche Ordensauszeichnung Rivinius, Karl Josef 1989

"Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen fürs Jahr 1789... "Ein Kalender aus dem Besitz von Peter Johann Job Hermes in der Stadtbibliothek Trier Brach, Gisela / 1926-2017 1989

Ludolf von Enschringen: Humanismus und Trierer Universität Zenz, Emil 1989

Märtyrer der Gewissenstreue : Landesbildstelle Rheinland-Pfalz und Patris-Verlag stellen Dokumentarfilm über Pater Franz Reinisch vor 1989

Vor 50 Jahren: Der Kriegsbeginn im September und Oktober 1939 im Trierer und Prümer Land Bonus, Hermann 1989

Bürgermeisterwechsel im Hochwald 1989

Strukturwandel im Trierer Land ; 40 Jahre Kreisentwicklung im Spiegel einer Ausstellung 1989

Aufklärung und Tradition. Kurfürstentum und Stadt Trier im 18. Jahrhundert Franz, Gunther 1989

Die Rosenkranztafel des Trierer Domschatzes. Ein Werk von F. Wüsten 1880 Ronig, Franz 1989

Packende Radsportrennen im Ruwertal um Gutweiler. Ein Bericht über die deutschen Meisterschaften Jakobs, Günter 1989

Ein Geschichtslehrpfad in Wawern. Neue Wege der Geschichtsschreibung geht man in Wawern Greis, Hans 1989

Zur Siedlungsgeschichte Lessenichs: Liezniha war nicht der Anfang. Auf Urkunden der Trierer Abtei St. Maximin erstmals erwähnt Krüger, Klaus 1989

Eine weitere unedierte Münze der Treverer aus Trier. Neue Aspekte zu den Anfängen Triers Gilles, Karl-Josef 1989

"Der Communismus in Trier". Die "Trierische Zeitung" in der Kritik des Mainzer "Katholik" Monz, Heinz 1989

Ludwig Neureuter (1796-1871). Ein Trierer Maler im Schatten von Ramboux Lehnert-Leven, Christl 1989

Geschichte der Trierer Taubstummenschule in der Kaiserstraße 1879-1988. T. 2: 1906-1988 Kopp, Herbert-Michael 1989

Antike Architektur in Trier und ihre Präsentation Cüppers, Heinz 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...