5695 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Speyer : Jahresbericht 2004
|
Hartmann, Heinrich |
2005 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Mainz : Jahresbericht 2004
|
Fels, Gertrud P.; König, Alexandra |
2005 |
|
|
Seelsorge an Heimatvertriebenen im Bistum Speyer nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Karg, Klaus |
2005 |
|
|
Die Orgeln der Abteikirche Rommersdorf
|
Krings, Bruno |
2005 |
|
|
Die "Wiederbelebung" des Bonifatius : zur historischen Tragweite des "Creative Writing"
|
Lutterbach, Hubertus |
2005 |
|
|
Die Ermordung des Erzbischofs Bonifatius durch die Friesen : Suche und Ausgestaltung eines Martyriums aus kirchenpolitischer Notwendigkeit?
|
Becht-Jördens, Gereon |
2005 |
|
|
Regionale Klimatrends mit Hilfe der phänologischen Uhr, dargestellt am Beispiel Rheinland-Pfalz
|
Henniges, Yvonne; Danzeisen, Hans H.; Zimmermann, Ralf-D. |
2005 |
|
|
Johann Adam Bergdold - der Porzellanmacher des Kurfürsten Carl Theodor
|
Jarosch, Walter |
2005 |
|
|
Frankenthaler Porzellan - verwechselte Löwen- und gefälschte CT-Marken
|
Jarosch, Walter |
2005 |
|
|
Mit der "Elektrisch" kam der Lärm des Fortschritts : Christian Herrmann und Christian Schunk haben die ersten Wagen der Straßenbahn gefahren ; damaliger Beförderungspreis: Zehn Pfennig
|
Hagen, Lilo |
2005 |
|
|
Keiner darf verloren gehen : in Queichheim werden Behinderte als einzigartige Personen geschätzt
|
Schmalenberg, Brigitte |
2005 |
|
|
Die Preisträger beim Dannstadter Mundartwettbewerb
|
Gaier, Christian; Runck, Gerd / 1920-2012 |
2005 |
|
|
Der Geist vom Horeb jubiliert am Wochenende : Horebschule feiert 100. Geburtstag ; von der Schulküche zum Computerraum: Geschichte der alten Volksschule
|
Burger, Fritz |
2005 |
|
|
Der König und Landesherr als Namenspate : wie die Pfalz ihre Nord-Süd-Strecke bekam ; anfänglich starke Gebietsrivalitäten um die Streckenführung
|
Dähling, Herbert |
2005 |
|
|
"Im edlen Stile der deutschen Renaissance gehalten" : Horebschule galt zu ihrer Zeit als eines der stilvollsten Gebäude der Stadt ; im März 1945 ist das gesamte Dachgeschoss durch Bomben zerstört worden
|
Mädrich, Hanni |
2005 |
|
|
In der Notlage die Jugend entdeckt : ... und in Landau: Schwimmunterricht in Schulen und Kindergärten soll Unfällen vorbeugen
|
Schmalenberg, Brigitte |
2005 |
|
|
Gotischer "Zierrath" oder römisch-barocke Säulen : wie sich Architekten den Wiederaufbau des Speyerer Doms nach dem Abriss des romanischen Westbaus vor 250 Jahren vorstellten
|
Appel, Walter |
2005 |
|
|
Der Ruppertsberger Amerikaner : ... ein 16-jähriger aus Ruppertsberg bei Deidesheim erlebt das erste Jahr nach der Stunde Null aus vielleicht einmaliger Warte: Als Küchenjunge, Übersetzer und Maskottchen einer US-amerikanischen Einheit ...
|
Tüchter, Ilja |
2005 |
|
|
Pfälzer Haustypen?
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2005 |
|
|
Die letzten Strohdachhäuser der Pfalz
|
Zink, Albert / 1899-1969; Freckmann, Klaus / 1941- |
2005 |
|
|
Zur Siedlungsstruktur im ehemaligen hessen-homburgischen Oberamt Meisenheim anhand des Urkatasters
|
Schellack, Fritz / 1956- |
2005 |
|
|
Enger Finanzrahmen für "Kleines Varieté" : Kinder- und Jugendzirkus nun in eigenen Räumen
|
Korelus-Bruder, Ellen |
2005 |
|
|
In dem einstigen Winzerdorf gab es früher jede Menge Schweizer : die wechselvolle Geschichte Wattweilers ; ein Stadtteil erzählt aus seinem Leben
|
Sittinger, Barbara |
2005 |
|
|
Grenzbeschreibung von 1770
|
Brendel, Theo |
2005 |
|
|
Die Glasmalereien der prot. Kirche
|
Sommer, Anke Elisabeth |
2005 |
|