Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Der älteste Koblenzer Zolltarif. (Mitte 11. Jahrhundert.) Laufner, Richard 1964

Leo Breuer. Gemälde und Gouachen seit 1945. Ausstellung Städtisches Museum Trier. 4.-22. April 1964

Zur Steinlieferung und Finanzierung des Koblenzer Schloßbaues unter Kurfürst Clemens Wenzeslaus : die Verhältnisse in den "Menninger Brüchen" bei Aach, Landkreis Trier Gard, Leo 1962

Kurfürst Clemens [Klemens] Wenzeslaus von Sachsen und seine Zeit [1739-1809]. Bd. 1: Dynastie, Kirche u. Reich im 18. Jahrhundert. Freiburg, Basel, Raab, Heribert 1962

Neue Lichtspieltheater im Rheinland : von Architekt BDA Dr.-Ing. Gerhard Rehder, Düsseldorf 1950

Wiedersehens-Feier ehemaliger Angehörigen des Res.-Inf.-Regts. 237 Trier im Verbande des Grünen Korps (XXVI. Reserve-Korps) vom 2. bis 6. Juli in Koblenz 1938

Die Genossenschaft der Schwestern vom heiligen Geist, Koblenz-Marienhof : geschichtlicher Überblick ; Gedenkblatt zum 70jährigen Jubiläum Lenz, Joh.; Genossenschaft der Schwestern vom Heiligen Geiste 1927

England und Kurtrier : der große Fürstentag zu Koblenz im Jahre 1338 Bellinghausen, Hans 1927

Staatliche Beratungsstelle für volkstümliches Büchereiwesen für die Regierungsbezirke Köln, Koblenz und Trier. Berichte. Dez. 1927 - 1931. 1927

Das ehemal. Rheinschloß der Kurfürsten von Trier. Wagner, Johann Jakob 1926

A Coblence ou Les émigrés français dans les Pays Rhénans de 1789 à 1792 Vaissière, Pierre de 1924

Der Westbau von St. Castor in Koblenz Michel, Fritz 1922

Das rheinische Oberpräsidium und die Stadt Coblenz : (eine Darlegung ihrer wechselseitigen Beziehungen) Wohlers, Günther 1922

In Coblenz vor hundert Jahren Bellinghausen, Hans 1922

Wie die Stadt Coblenz 1794 den Franzosen in die Hände fiel Wolf, Anton Joseph 1922

Die frühromanischen Westtürme der St. Kastorkirche zu Coblenz Michel, Fritz 1922

Seuchenchronik des Coblenzer Talkessels (16. und 17. Jahrhundert) Schüller, Andreas 1922

Ein Goldfund der älteren Bronzezeit bei Coblenz und seine Verherrlichung in zwei bisher unveröffentlichten Gedichten Günther, Adam 1922

In Koblenz und Trier im Januar 1814. (Tagebuchaufzeichnungen eines protestantischen Feldgeistlichen, welcher das preußische Heer nach Paris begleitete). 1916

Zur Geschichte des Coblenzer Moselzolls Hellwig, Heinrich 1916

Trevirensia. Litteraturkunde zur Geschichte der Trierer Lande. Von J. Marx. - Ergänzungsheft 10 des Trierischen Archivs. Marx, J. 1909

Musikfest der Städte Trier, Coblenz, Saarbrücken-St. Johann [Elektronische Ressource] Musikfest der Städte Trier, Coblenz, Saarbrücken- St. Johann 1902

Wiederherstellung der kurfürstlichen Burg zu Koblenz. Maeckler 1900

Musikfest der Städte Trier, Coblenz, Saarbrücken-St. Johann Musikfest der Städte Trier, Coblenz, Saarbrücken- St. Johann 1900

Hausindustrie und Heimarbeit in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier. Hohn, W. 1899

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...