Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
311 Treffer in Sachgebiete > Numismatik — zeige 201 bis 225:

Die Zweibrücker Münze 1584-1634 Kuby, Alfred Hans; Leonhardt, Fritz 1977

Die Münze zu Alsenz (1606-1620) Zepp, Eugen 1976

Speyerer Münzgeschichte : Münzen, Medaillen, Marken u. Banknoten Ehrend, Helfried 1976

Die Münzstätten Meisenheim und Zweibrücken im 16. und 17. Jahrhundert. 1975

Die Münzen und Medaillen der gräflichen Häuser Sayn Kloft, Jost; Müller-Jahncke, Wolf-Dieter; Volz, Franz-Eugen 1975

Die Münzprägungen der Veldenzer Pfalzgrafen von 1552 bis 1675 Kreischer, Kurt 1973

Probleme der staufischen Reichsmünzstätte Kaiserslautern : ein Beitrag zur Geld- und Wirtschaftsgeschichte des mittelpfälzischen Raumes im 12. und 13.Jahrhundert Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1973

Währungen und Preise an der Mosel : ein Beitrag zur Münz- und Heimatgeschichte von 1000-1800 Müller-Hengstenberg, Herbert 1972

Die Ehrenmedaille des Landkreises Kaiserslautern 1970

Eine kleine Speyerer Münzgeschichte Ehrend, Helfried 1970

Münzen-Revue : internationale Monatszeitschrift für Münzen-, Banknoten- und Wertpapier-Sammler ; Münzbewertungen für Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Österreich 1969

Ein römischer Münzschatz des ausgehenden 3. Jh. von Erfenbach (Kreis Kaiserslautern) Chantraine, Heinrich; Kaiser, Karlwerner 1969

Zur Neuordnung der Währungsräume Südwestdeutschlands und der angrenzenden Eidgenossenschaft : 1350 - 1500 Kirchgässner, Bernhard 1965

Sinziger Moneten Knippler, Wilhelm 1963

Geldwirtschaft am Mittelrhein in karolingischer Zeit Hess, Wolfgang 1962

Ein Münzschatz aus Rheinböllen. Verborgen um 1418, wiedergefunden 1931. Ihrle, Heinrich 1961

Zwei neue rheinische Münzschatzfunde aus dem 2. Viertel des 13. Jahrhunderts. 1. Münzfund aus Holzmülheim, Kreis Schleiden, vergraben um 1230, 2. Münzfund aus Kottenheim, Kreis Mayen, versteckt um 1248 Hagen, Wilhelmine 1960

Neue Funde und Beobachtungen zu Neufahrers Ottheinrichmedaille Wielandt, Friedrich 1960

Die Entwicklung des Währungs- und Kreditwesens im Saarland seit dem ersten Weltkrieg Schütz, Walter 1958

Die Koblenzer Münze und ihre Tätigkeit Michel, Fritz 1955

Barbarische Nachprägungen in der Münzreihe des Herapel Dehnke, Erhard 1955

Münzkunde und Münzkabinette am Oberrhein Wielandt, Friedrich 1951

Die Anfänge des landesherrlichen Münzwesens der Markgrafen von Baden Wielandt, Friedrich 1949

Kelten-Münzen im Rheingebiet Behrens, Gustav 1949

Handbuch der Münzkunde von Mittel- und Nordeuropa Gaettens, R.; Jesse, W. 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...