543 Treffer in Sachgebiete > Quelle — zeige 201 bis 225:

Auf der Suche nach dem Autor der Vita S. Pirminii Berschin, Walter 2004

Klostersäkularisation in Speyer : Eingaben von Nonnen und Mönchen an staatliche französische Stellen 1798 - 1802 Armgart, Martin 2004

Philipp von Faber ermöglichte einen ehrenvollen Abzug : Archivare freuen sich über das Befehlsbuch des letzten Kommandanten 2004

Historische Fundgrube : das etwas andere Lesebuch Rauch, Wolfgang 2004

Werlau bei St. Goar : Geschichte und personengeschichtliche Quellen Frauenberger, Michael 2004

Die Anfänge des Christentums im Rheinland : das Zeugnis der literarischen Quellen Dassmann, Ernst 2004

Das Memorienbuch von St. Florin in Koblenz : Edition und Erläuterung Knichel, Martina 2004

Quellen zur Geschichte Dirmsteins und der Familie Lerch von Dirmstein Martin, Michael 2004

Die Johann Georg Brandischen Kinder : eine Urkunde über Asselheimer Waisen von 1779 Christiansen, Uwe C. 2004

"Litera separationis capelle opidi Bergzabern a matrice ecclesia in Bliswilre" : verschollene Trennungsurkunde der Stadt Bergzabern von der Mutterkirche in Pleisweiler wieder aufgetaucht Körner, Peter 2004

Litera separationis capelle opidi Bergzabern a matrice ecclesia in Bliswilre : verschollene Trennungsurkunde der Stadt Bergzabern von der Mutterkirche in Pleisweiler wieder aufgetaucht Körner, Peter 2004

Notariatsakten - eine Fundgrube für Familienforscher Wolf, Franz Josef 2004

Ein Bild erzählt Bodendorfer Geschichte Seel, Karl-August 2003

Kirchenbuchunterlagen aus der Westpfalz Ranker, Klemens 2003

Ahrweiler unter dem Krummstab der Fürstäbte von Prüm und der Erzbischöfe von Köln : Quellen und Untersuchungen zur Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der vierten kurkölnischen Mithauptstadt Flink, Klaus 2003

Die Verwaltungsberichte der evangelischen Gemeinden im 19. Jahrhundert als Quelle zur Ortsgeschichte Schellack, Gustav 2003

Ahrweiler unter dem Krummstab der Fürstäbte von Prüm und der Erzbischöfe von Köln : Quellen und Untersuchungen zur Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der vierten kurkölnischen Mithauptstadt Flink, Klaus 2003

Gerechtigkeit als oberstes Gebot für friedliches Zusammenleben : wie im Haus der Freiherrn von Buntenbach 1731 der Akt gemacht wurde Bonkhoff, Bernhard H.; Glück, Charlotte 2003

Die kurpfälzische Herrschaft über den Rhein zwischen Speyer und Worms nach dem kleinen Rheinbefahrungsprotokoll von 1580 Probst, Hansjörg 2003

Der Lorscher Codex als "Geburtsurkunde" für Mutterstadt Maier, Franz 2003

Eine Heiratsakte in Geinsheim mit drei verschiedenene Zeitrechnungen aus dem Jahre 1804 Beck, Bernhard 2003

Das Schützenbild der St. Sebastianus-Schützen-Gesellschaft zu Remagen von 1870 Ahaus, Claudia 2003

Kurtrierische Frevelanzeigen in Stadt und Amt Cochem 1738 Layendecker, Klaus 2003

Inventar der Quellen zur Geschichte der Gemeinde Winningen Garbe, Rainer 2003

Sammlung und Erschließung der Quellen zur Mainzer Geschichte, vornehmlich des Mittelalters ; ein Zwischenbericht Falck, Ludwig 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...