Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
562 Treffer in Sachgebiete > Verwaltung allgemein — zeige 201 bis 225:

Die wesentlichen Änderungen in der neuen rheinland-pfälzischen Eigenbetriebsverordnung Ehrhart, Klaus 1976

Die Grundzüge der geschichtlichen Entwicklung und die wichtigsten Grundsatzentscheidungen des Personalvertretungsrechts in Rheinland-Pfalz Kneis, Karl-Heinz 1976

Landespolizeiverordnung für Häfen im Lande Rheinland-Pfalz <Hafenpolizeiverordnung> vom 27. Dezember 1974 1975

Vom herzoglichen Oberamt zur Verbandsgemeinde [Titel wechselt in d. einzelnen Folgen]. Ein Bericht z. endgültigen Auflösung d. Landratsamts Althoff, Karl 1975

Die Verwaltungsreform im gemeindlichen Bereich in Rheinland-Pfalz Bogner, Walter 1975

Einbahnstraße in die Freiheit. Die neue Vollzugsanstalt in Frankenthal. Hofmann, Jutta 1974

Neuordnung des Kommunalverfassungsrechtes in Rheinland-Pfalz. Hofmann, Walter 1974

Jahresbericht Rheinland-Pfalz. Rechnungshof 1974

(Ein Land gibt ein Beispiel: Der Bürger steht im Mittelpunkt. Reform der Kommunalverfassung in Rheinland-Pfalz. 1974

Die Neugliederung des Bundesgebiets. Eine Studie mit bes. Blickrichtung auf den dt. Südwesten u. die Bedeutung der landschaftl. Selbstverwaltung für die innere Befriedung der künftigen Bundesländer. Diehm, Karl 1973

Der große Wurf ist nicht gelungen. Eine kritische Bewertung der Verwaltungs- und Gebietsreform in Rheinland-Pfalz. Dreigliederung der Verwaltung denkbar: Einheitsgemeinde, Regionalverband, Land. Ludwig, Werner 1973

(Sachverständigenkommission für die Neugliederung des Bundesgebiets.) Bericht der Sachverständigenkommission für die Neugliederung des Bundesgebietes gemäß Art. 29 des Grundgesetzes. [1.2.] 1973

Personal des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände am 2. Okt. 1970. Wachweger, A. 1971

Die Personalstruktur des öffentlichen Dienstes in Rheinland-Pfalz 1968. Ergebnisse der Personalstrukturerhebung beim Land, den Gemeinden und Gemeindeverbänden zum 2.10.1968. 1971

Kusel, Schönenberg-Kübelberg, Waldmohr u. Wolfstein: Die ersten Verbandsgemeinden im Kreis Kusel. Hög, Günter 1971

Die funktionale Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz. Hofmann, Walter 1971

Geschäftsbericht ... des DBB Rheinland-Pfalz Deutscher Beamtenbund. Landesbund Rheinland-Pfalz 1971

Polizei Rheinland-Pfalz. [Hrsg. vom Ministerium des Innern.] 1971

Verzeichnis über die der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz nachgeordneten Behörden und Anstalten. Stand 1. Juli 1971. 1971

Aufbau und Verwaltung - Stellung im Bund und in Europa Weber, Fritz 1970

In der Frage der Verbandsgemeinde-Bildung ist in Mainz gestern im rheinland-pfälzischen Kabinett die Vorentscheidung gefallen [für die Landkreise Landau-Bad Bergzabern und Germersheim]. 1970

Geschäftsordnung des Landtags Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 28. Oktober 1970. 1970

Die Ausstattung mit zentralörtlichen Einrichtungen ausgewählter zentraler Orte in Rheinland-Pfalz. Fürst, Dietrich; Hansmeyer, Karl-Heinrich 1970

Kreisfreie Städte und Landkreise nach der Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz. Gebietsstand 7.11.1970. 1970

Aufgaben der Verwaltung der Staatlichen Schlösser Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz. Verwaltung der Staatlichen Schlösser 1966

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...