Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
508 Treffer in Sachgebiete > Flurname — zeige 201 bis 225:

Die mittelalterliche Gonsenheimer Dorfbefestigung im Kartenbild und in den Flurnamen Müller, Hermann-Dieter 2001

Grund und Boden im 18. und 19. Jahrhundert Dietzen, Manfred 2000

Flora, Fauna und Flurbezeichnungen und -nutzungen Wingenter, Richard 2000

Rockenhausener Flurnamen Weingart, Johannes; Zimmermann, Karl Josef 2000

Da steht ein Pferd in der Flur ... : was der "Rosengarten" und andere Rhodter Flurnamen erzählen können Sack, Oliver 2000

"Rabbedeich un Häxehohl" : die Flurnamen der Gemarkung Steinfeld Vater, Siegfried 2000

Flur- und Weinbergsnamen in Klotten : Betrachtungen zu ihrer Herkunft und Bedeutung Zimmer, Thorsten 2000

Deutung von Gemarkungsnamen : Mörsdorf, Treis und Lieg Schneider, Franz 2000

Moselweißer Flurnamen Sauerborn, Hans-Josef 2000

Flurnamen, Wüstungen und Höfe Schmidt, Erich 2000

Über den Flurnamen "Dürre Acker" Weinand, Karl 2000

Geiselberger Flurnamen Bingenheimer, Sigrid 2000

Die Flur von Maikammer-Alsterweiler : ihre Namen und steinernen Zeugen in Geschichte und Geschichten Wittmer, Richard 2000

Zwischen Hinterwald und Dreißigmorgen : Gewannen und Grenzsteine, Weinlagen und Waldungen der Gemarkung Edesheim (Pfalz) | Manuskriptdr. Frey, Arnold 2000

"Räire un Straggawien" : was Waldrohrbacher Flurnamen bedeuten Vater, Siegfried 1999

Die Siebeldinger Gemarkung und ihre Flurnamen Schwarz, Günter 1999

Ein Licht in das Dunkel : auf den Spuren der Vergangenheit in Bundenbach Theis, Ottilie 1999

Stumme Zeugen : alte Kultur-Relikte im Grenzgebiet zwischen Wildenburger Land und Südwestfalen Solbach, Albert; Nicke, Herbert 1999

Wershofener Flurnamen : Versuch einer Sammlung und Deutung Weber, Peter 1999

Flurnamen in Trippstadt : ... überarb. nach dem Sonderheft gleichen Namens Knebel, Kurt 1999

Rheinhessische Flurnamen : aus dem onomasiologischen Feld "Hügel, Anhöhe, kleinere Bodenerhebung" Debus, Friedhelm; Geuenich, Dieter; Zernecke, Wolf-Dietrich 1999

"Toter Mann" in Weisenheim am Berg : ein häufiger Flurname und seine Bedeutungen Rings, Georg Karl 1999

Der "Lambertsberg" und die ehemalige "Lambertsmühle" in Hornbach : wer verbirgt sich im Bestimmungswort dieser siedlungsräumlichen Wortzusammensetzungen? Hoch, Gerhard 1999

Vum Schinnerhewwel zum Selichmacher : was Ranschbacher Flurnamen bedeuten Vater, Siegfried 1999

Schwabenheimer Flurnamen : ihre Bedeutung und erste urkundliche Erwähnung Braun, Gottfried 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...