Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
269 Treffer in Sachgebiete > Literarischer Text — zeige 201 bis 225:

Um des Glaubens willen : histor. Erzählungen Hoffmann, Theodor 1930

Anno Domini 1428 : e. Zeiskamer Heimatspiel mit e. Vorspruch in 2 Aufzügen Heinrich, August 1928

Sunneschei(n) und Feierfunke : Gedichte in Pfälzer Mundart mit Anhang Hochdeutsch: "Von des Lebens ernster Seit'" Heinrich, August 1927

Die Lausbuben. Roman. Bertololy, Paul

Die Weinbruderschaft d. Pfalz. Hossebüchel - Autofahrers Klagelied. Herdeg, Hermann

Am Dorfbrunnen. Geschichten aus e. pfälz. Dorf (Lemberg). (Ill.: Theo Kästner.) Kästner, Theo

Als ich noch der Ultrakurzwellenbub war. Texte über die Kindheit. Hrsg. von Wilfried Hub und Michael Dillinger

Fasenacht - die Pann kracht. Elf zündende Büttenreden in pfälz. Mundartreimen Damm, Eugen

Kleine Geschichten aus Kurpfalz. Ges. u. hrsg. Keßler, Klaus

Natur-Registratur. Betrachtungen und Beobachtungen aus der Vorderpfalz. (Vorw.: Gerd Kowa.) Müller, Klaus Jürgen

Geschichten aus Dillje Schneider, Kurt / 1925-

Noch mehr "uff gut pälzisch". Weitere Lautrer Geschichten Schumacher, Karl

Die Elwetrittchejagd. Gedichte in Pfälzer Mundart. Fried, Eugen

Vun de Freiheit un vun de Lyoner. Geschichten vom Hoyna Tsiyäuna. Ill.: Jürgen Pankarz. Kröher, Hein

Bei Brezzl un Wei(n). Badisch-pfälzische Mundartgedichte und -geschichten. Mitautoren sind Irma Guggolz, Wilhelm von der Bach, Gisela Herrmann. Lehr, Rudolf

Mein Herz is uff die Palz geeicht. Gedichte in "pälzer Sprooch". Ausgew. u. eingel. von Eugen Rapp. Müller, Richard

Manuel Thomas [d.i. Wolfgang Müller]: Möglichkeiten des Wiedersehens. Gedichte. Müller, Wolfgang

Schmunzelanekdoten eines Pfälzer Pfarrers. Geschichten, die das Leben schrieb. Mit Karikaturen von Eberhard Gottsmann [u.a.] u. aus "Image -Das Bild unserer Pfarrei" u. "Theologeleien." Seither, Werner

Die Heimat ruft oder Die Erstürmung der Kirchenburg zu Dörrenbach am 29. August 1460. Dramatisches Spiel aus Dörrenbachs Vergangenheit Bourquin, Albert

Die Schuld der Nibelungen Gruber, Wilhelm / 1903-1969

Das dutzendtönig Saitenspiel. Geschichten in Dur und Moll von gestern und heute. Bischoff, Oskar

Die Schlafwandler : eine Romantrilogie | 1. Aufl., [Nachdr.] Broch, Hermann

Uff die Bääm die Pälzer kummen. Pfälzer Sprüche nach Noten. Mit erl. Texten v. Hans Becker Becker, Anni

Die Nonnensusel: Ein Bauernroman aus dem pfälzischen Wasgau. (Überarb. von Oskar Bischoff.) Becker, August

Wie sich die Zeite ännere. Gedichte und Sprüche in Badisch-Pfälzisch. Zeichnungen von Bruno Kröll Lehr, Rudolf

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...