|
|
|
|
|
|
Sebastian Münster und D. Martin Luther : Beitrag zur Ingelheimer Geschichte
|
Letzner, Reiner |
2017 |
|
|
"Die Luft der Freiheit weht" : Henry Blauth, ein Dozent für deutsche Sprache im Exil
|
Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter |
2017 |
|
|
Alterswege
| Zweite ergänzte und verbesserte Ausgabe |
Dauenhauer, Erich |
2017 |
|
|
Wo die Zukunft denkt : wie Klaus Kufeld dem Philosophen Ernst Bloch in Ludwigshafen ein Denkmal setzt
|
Wind, Annika; Geiss, Claus |
2017 |
|
|
Licht, Wärme, Wind und Wetter : der Physiker und Meteorologe Eugen von Lommel (1837-1899)
|
Kremb, Klaus |
2017 |
|
|
"Geschichtsschreiber des Bistums Speyer" : der Historiker Franz Xaver Remling aus Edenkoben (1803-1873)
|
Kremb, Klaus |
2017 |
|
|
Wilfried Hasselbach
|
Blum, Ernst |
2017 |
|
|
Ein Hochzeitsgedicht für Johann Heinrich Jung-Stilling und Maria Selma (Salome) von St. George : 15 (Kaisers)Lauterer Studenten gratulieren ihrem Professor zur Heirat
|
Kreutz, Wilhelm |
2017 |
|
|
Nachruf auf Günter Wrusch : geboren am 23. Oktober 1937 in Berlin, gestorben am 19. Oktober 2016 in Meisenheim
|
Steimle, Bianca |
2017 |
|
|
"Gestern ist lange her." : die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit an der Mainzer Universität
|
Mortelé, Melanie |
2017 |
|
|
Eins plus eins
|
Defrancesco, Michael |
2017 |
|
|
Die Entwicklung der historischen Kartographie im Spigel der Kartensammlung Hellwig
|
Frühauf, Helmut |
2017 |
|
|
Geheime Warnsignale des Körpers
|
Cuveland, Celina de |
2017 |
|
|
In einer Reihe mit dem Facebook-Gründer : Fabian Menges, Ex-Schüler des Johannes-Gymnasiums, wurde von internationaler Technologiezeitschrift ausgezeichnet
|
Eschenauer, Markus |
2017 |
|
|
Bibliographie Peter Seewaldt
|
Merten, Jürgen; Schulz, Kristina |
2017 |
|
|
Bibliographie descriptive des imprimés du baron d'Holbach
| Nouvelle édition revue et augmentée |
Vercruysse, Jeroom |
2017 |
|
|
Fritz Hellwig - Wissenschaftler, Politiker, Sammler
|
Frühauf, Helmut |
2017 |
|
|
Die Kartensammlung Fritz Hellwig als historische Quelle
|
Schlechter, Armin |
2017 |
|
|
Katalog : Frühe Rheinlaufkarten (1513-1700)
|
Frühauf, Helmut |
2017 |
|
|
Katalog : Territorialkarten
|
Koelges, Barbara |
2017 |
|
|
Prinz Maximilian zu Wied (1782-1867) : ein rheinischer Naturforscher
|
Willscheid, Bernd |
2017 |
|
|
Warum sind Ameisen so fleißig?
|
Krämer-Schick, Charlotte |
2017 |
|
|
Gutenberg Biographics : eine biographische Online-Datenbank zur Mainzer Universitätsgeschichte
|
Eckert, Karin; George, Christian; Hüther, Frank |
2017 |
|
|
Zwei Käfer tragen seinen Namen : Porträt: Odenbacher Pfarrer Philipp Wilbrand Jacob Müller leidenschaftlicher Insektenkundler und Gelehrter
|
Buntz, Herwig |
2017 |
|
|
Friedrich Magnus Schwerd und die Entstehung und Entwicklung des "realistischen" Schulwesens in Speyer
|
Hofmann, Thomas |
2017 |
|