19153 Treffer — zeige 201 bis 225:

Wie Weyerbusch weltweite Bekanntheit erlangte : Von einer jahrhundertealten Verkehrsverbindung und einer sozialen Botschaft in die Welt Hoffmann, Thomas 2024

Warum Burg Ehrenstein eine herrenlose Ruine ist : Anlage aus dem 14. Jahrhundert fristet mit bröckelnden Grundmauern ihr Dasein im gleichnamigen Asbacher Ortsteil Rühle, Daniel 2024

Die Isenburg thront über dem Dorf : Verein kümmert sich um Sicherung der Bausubstanz - Regelmäßige Investitionen und viel Fleiß - Wie sieht die Zukunft aus? Tenorth, Lars 2024

Linzer Burg: Ein Wahrzeichen, viele Besitzer : Mittelalterlicher Bau zieht heute Besucher an - Geschichte ist von Veränderungen geprägt Nitsch, Sabine 2024

Für die Bildung der Kinder fehlte es oft an Geld : Lehrer waren teilweise nicht besonders gut geeignet - 1883 kam eine Mädchenschule zur bestehenden Schule hinzu Schneider, Hans-Josef 2024

Wenn der Lehrer im Unterricht Wolle spann : In Burgbrohl versuchten die Pauker früher, mit Handarbeit ihr Gehalt aufzubessern Schneider, Hans-Josef 2024

Eltern setzten sich schon früher für ihre Kinder ein : Ab 1967 gab es in Niederdürenbach eine dreiklassige Verbandsschule - Zustände sorgten für ein Schreiben an die Bezirksregierung Koblenz Schneider, Hans-Josef 2024

Lehrer bekam Roggen und ein Brot : Schule in den ursprünglichen Orten, aus denen später Burgbrohl-Weiler hervorging, entwickelte sich nur langsam Schneider, Hans-Josef 2024

Gedenken erhält in Herschbach seinen Platz : Stolperstein-Verlegung, Ausstellung und Vortrag am 14. September gelten deportierten und ermordeten Juden aus dem Ort Himmerich, Winfried 2024

Vom sportlichen Ehrgeiz in jungen Jahren : Reichsjugendwettkämpfe waren Vorläufer der Bundesjugendspiele Schneider, Hans-Josef 2024

Schulkinder saßen zu zehnt in einer Siebenerbank : Die Geschichte der Einrichtung in Glees ist nur noch schwer nachzuvollziehen - Auch hier ließen die Begebenheiten wohl zu wünschen übrig Schneider, Hans-Josef 2024

Als noch jedes Dorf seine eigene Schule hatte : Verhältnisse Anfang des 19. Jahrhunderts waren teilweise katastrophal - Lehrer war neben dem Pastor die am höchsten angesehene Persönlichkeit Schneider, Hans-Josef 2024

Fastnacht zwischen Unmoral und Frömmigkeit Krawietz, Peter; Schäfer, Kristina; ***1202935281 2024

Holznot in der waldreichen Eifel Becker, Ernst 2024

Vom Ölrausch in der Rheinebene : nach Anfängen im Elsass wird im Raum Landau seit 70 Jahren Erdöl gefördert Mathes, Hubert 2024

Eine Fahrt mit der 175 Jahre alten Ludwigsbahn : Rund fünf Jahre Bauzeit war für die 1849 eingeweihte "Pfälzische Ludwigsbahn" benötigt worden. Für die Region bedeutete die 106,6 Kilometer und auf Bexbacher Bann endende Strecke einen großen wirtschaftlichen Boom Baus, Martin 2024

Reisen und Rasten an der Bergstraße in früheren Zeiten Leonhard, Joachim-Felix 2024

Ein Wahrzeichen der Stadt Koblenz und ihrer Bürgerschaft | Die Liebfrauenkirche in Koblenz Böckling, Manfred 2024

Caritas übernimmt Bruder-Konrad-Stift Weiffen, Anja 2024

Urbane Wahrzeichen: Historische Städte in Rheinland-Pfalz Karn, Georg Peter 2024

Festgottesdienst 100 Jahre Karmeliterkirche in Mainz | Bischof Kohlgraf feiert Messe mit Ordensgemeinschaft in der Mainzer Innenstadt 2024

Matthias und Anna Catharina Diel - eine Familie im 19. Jahrhundert Rockenbach, Werner 2024

Stadtbefestigungen im Rhein-Hunsrück-Kreis | Eine kulturelle Reise von Argenthal bis St. Goar Höpp, Wolfgang 2024

Krippen-Spaziergang durch das weihnachtliche Mainz Reinhardt, Rose Marie 2024

<<Der>> Bundesbank-Bunker Cochem als Erinnerungsort | Zeitzeugen berichten Mentel, Antonia 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...