19128 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Ein Frauenkopf in stählernen Fesseln : Serie "Unser (kleines) Paradies": Wo die Altenbamberger Kinder zu Göttern überm Dorf wurden
|
Neuber, Robert |
2024 |
|
|
Im Kalten Krieg häuften sich die Proteste : NZ-Serie: Bürger wehrten sich im Naheland in der Nachkriegszeit - Gewerkschaften nutzten früh die neue Bekenntnisfreiheit
|
Redmer, Axel |
2024 |
|
|
Romantischer Zeuge einer einstigen Burg : der Rolandsbogen ist als Symbol der Rheinromantik eine angesagte Hochzeitslocation
|
Koniecki, Christian |
2024 |
|
|
Die Wensburg: Wo edle Herren das Sagen hatten : die Ruine der Wensburg ist im Lierstal heute ein verwunschener Ort
|
Tarrach, Jochen |
2024 |
|
|
Wie Weyerbusch weltweite Bekanntheit erlangte : Von einer jahrhundertealten Verkehrsverbindung und einer sozialen Botschaft in die Welt
|
Hoffmann, Thomas |
2024 |
|
|
Warum Burg Ehrenstein eine herrenlose Ruine ist : Anlage aus dem 14. Jahrhundert fristet mit bröckelnden Grundmauern ihr Dasein im gleichnamigen Asbacher Ortsteil
|
Rühle, Daniel |
2024 |
|
|
Die Isenburg thront über dem Dorf : Verein kümmert sich um Sicherung der Bausubstanz - Regelmäßige Investitionen und viel Fleiß - Wie sieht die Zukunft aus?
|
Tenorth, Lars |
2024 |
|
|
Linzer Burg: Ein Wahrzeichen, viele Besitzer : Mittelalterlicher Bau zieht heute Besucher an - Geschichte ist von Veränderungen geprägt
|
Nitsch, Sabine |
2024 |
|
|
Für die Bildung der Kinder fehlte es oft an Geld : Lehrer waren teilweise nicht besonders gut geeignet - 1883 kam eine Mädchenschule zur bestehenden Schule hinzu
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Wenn der Lehrer im Unterricht Wolle spann : In Burgbrohl versuchten die Pauker früher, mit Handarbeit ihr Gehalt aufzubessern
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Eltern setzten sich schon früher für ihre Kinder ein : Ab 1967 gab es in Niederdürenbach eine dreiklassige Verbandsschule - Zustände sorgten für ein Schreiben an die Bezirksregierung Koblenz
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Lehrer bekam Roggen und ein Brot : Schule in den ursprünglichen Orten, aus denen später Burgbrohl-Weiler hervorging, entwickelte sich nur langsam
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Gedenken erhält in Herschbach seinen Platz : Stolperstein-Verlegung, Ausstellung und Vortrag am 14. September gelten deportierten und ermordeten Juden aus dem Ort
|
Himmerich, Winfried |
2024 |
|
|
Vom sportlichen Ehrgeiz in jungen Jahren : Reichsjugendwettkämpfe waren Vorläufer der Bundesjugendspiele
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Schulkinder saßen zu zehnt in einer Siebenerbank : Die Geschichte der Einrichtung in Glees ist nur noch schwer nachzuvollziehen - Auch hier ließen die Begebenheiten wohl zu wünschen übrig
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Als noch jedes Dorf seine eigene Schule hatte : Verhältnisse Anfang des 19. Jahrhunderts waren teilweise katastrophal - Lehrer war neben dem Pastor die am höchsten angesehene Persönlichkeit
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Fastnacht zwischen Unmoral und Frömmigkeit
|
Krawietz, Peter; Schäfer, Kristina; ***1202935281 |
2024 |
|
|
Die Thorafetzen zusammensetzen : auf den Spuren der Oberweseler Juden
| 1. Auflage |
Karbach, Walter; Spormann, Doris |
2024 |
|
|
Der Regierungsbunker und seine Geschichte
| 7. überarbeitete Auflage |
Schönewald, Heinz |
2024 |
|
|
Kerschenbach : Chronik eines kleinen Eifeldorfes
|
Nesselrode, Hermann; Pitzen, Hubert; Schneider, Irmgard; Schneider, Ralf; Schneider, Walter; Wisniewski, Andreas; Zapp, Irmgard; Kerschenbach |
2024 |
|
|
Der Karthäuserhof in Eitelsbach : die Geschichte eines Weinguts
| 1. Auflage |
Kessler, Marzena; Tyrell, Marcel |
2024 |
|
|
Konversion in Trier 1990-2020 : Chancen für die Stadtentwicklung
| 1. Auflage |
Dietze, Peter; Schröer, Helmut |
2024 |
|
|
Mainzer Stadtspaziergänge : Band 11; Finthen, Drais, Lerchenberg, Marienborn
|
|
2024 |
|
|
Das Moselland
| 55 Meilensteine der Geschichte : Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
|
Zuber, Karl-Heinz; Sutton Verlag |
2024 |
|
|
Die Südpfalz
| sympathisch, humorvoll, sehenswert
| 1. Auflage |
Baumgärtner, Rainer |
2024 |
|