639 Treffer — zeige 201 bis 225:

Des Bergmanns Arbeitsgeräte : Gezähefund im Ölberg-Stollen Schäfer, Albert / 1939- 2013

Der Speyerer Judenhof im Lichte der keramischen Funde Kaltwasser, Stephan 2013

Neues aus der Zeitung von gestern : Anmerkungen zu einem Bericht über "Altrömische Funde zu Alzei" in der "Illustrierten Zeitung" Schücker, Nina; Karneth, Rainer; Jung, Patrick 2013

Koblenz-Immendorf, die Entdeckung eines altsteinzeitlichen Material- und Werkplatzes des Homo errectus vor 700000 Jahren : wissenschaftliche Untersuchung der Funde von Frau Gabi Best-Altmeier, Immendorf, durch den Archäolithiker Emil Hoffmann (StD.a.D.) Hoffmann, Emil 2013

Spätantike Ringfibeln mit Fußansatz aus Trier/Augusta Treverorum/Treveris als Mobilitätsanzeiger Teegen, Wolf-Rüdiger 2013

Der sog. Frankenkatalog des Dr. Hermann Stoll im LVR-LandesMuseum Bonn Nieveler, Elke 2013

Die organischen Materialien aus den Herrschergräbern im Dom zu Speyer : aktuelle Forschungsergebnisse des KUR-Projekts Herget, Melanie 2013

Tychikos, Lenus Mars und die Sonnenuhr Nickel, Claudia 2013

3000 Jahre alte Werkstatt im Boden versteckt : Fund aus Bronzezeit bei Ochtendung überrascht auch ortskundige Fachleute Fuhrmann, Anne 2013

Einblick in den römischen Alltag : Museum Bad Ems mit neuer Limesabteilung für das gesamte Rhein-Lahn-Gebiet Sarholz, Hans-Jürgen 2013

Verzweiflung und Hoffnung : ein Bericht aus der Trümmerstadt Mayen 1946 Schüller, Hans 2013

Das Grab eines römischen Soldaten in der Pellenz : ein bustum des späten 1. Jahrhunderts westlich von Nickenich Giljohann, Ricarda 2013

Die Wiligartaburg-Keramik - zum Forschungsstand der einheimischen Keramik des Mittelalters im Pfälzerwald Pantermehl, Heidi 2013

Glaubenswandel am nördlichen Oberrhein zwischen Mainz und Mannheim : archäologische Zeugnisse des Christentums im 6.-7. Jahrhundert Koch, Ursula 2013

Rauben, Plündern, Morden - Nachweis von Zerstörung und kriegerischer Gewalt im archäologischen Befund : Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter ; 6. Zerstörung und Gewalt im archäologischen Befund (Bremen, 5. - 6.10.2011) Heinrich-Tamáska, Orsolya; Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 2013

Die Trierer schwarz engobierte Ware und ihre Imitationen in Noricum und Pannonien Harsányi, Eszter 2013

Die spätkeltisch-frührömische Siedlung im Oppidum auf dem Martberg (Lkr. Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz) : ein Vorbericht Nickel, Claudia 2012

Fragen, Methoden, Möglichkeiten - zur Interpretation des Oberrheins als archäologische Flusslandschaft Schmid-Merkl, Christiane 2012

Archäologische Denkmäler und frühe Funde am Kapuzinerkloster in Ehrenbreitstein Berg, Axel von 2012

Sind Flintsteine und Bleikugeln Hinweise auf historisches Schlachtfeld? Hochgesand, Kurt 2012

Zwei ungewöhnliche Bronzeschlüssel der Karolingerzeit : ein Amulettschlüssel aus Mainz und ein "Petrusschlüssel" aus Alzey Schulze-Dörrlamm, Mechthild 2012

Latènezeitliche Mühlen aus dem Gebiet zwischen den Steinbruchrevieren Mayen und Lovosice Wefers, Stefanie 2012

Unter dem Pflaster von Worms : Archäologie in der Stadt | 1. Aufl. Grünewald, Mathilde; Bakker, Lothar 2012

Spektakulärer Fund bei Guldental : ein römischer Fingerring belegt die Anwesenheit von Christen in unserer Region bereits im 4. Jahrhundert Schneider, Hans 2012

Ahrtal: Als die Römer Eisen schmolzen : Ahrweiler Wald gibt Stück für Stück seine Geschichte preis ; Waffen für die Legionen Tarrach, Jochen 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...