|
|
|
|
|
|
"Der muß erst die Kett durchbeiße!" : v. Einnehmerhäuschen, Brückenzöllen, Straßengeldern u. einstigen Fuhrmannsherrlichkeiten
|
Mohler, Georg |
1950 |
|
|
Frühere Wooge dienen heute als Wiesenland : e. Flörsheimer besaß einst 33 Fischweiher im Gebiet der oberen Alsenz
|
|
1950 |
|
|
Der kleine Grenzverkehr in alter Zeit : Gewerbe u. Markt auf d. Rieschweiler Höhe
|
Drumm, Ernst |
1950 |
|
|
Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde : (BPfKG)
|
Verein für Pfälzische Kirchengeschichte |
1950 |
|
|
Salz von Dieuze nach der Pfalz : kleine Wirtschaftsgeschichte vor 170 Jahren
|
Drumm, Ernst |
1950 |
|
|
Im Herzogtum Zweibrücken begann vor mehr als 400 Jahren die Geschichte des ältesten pfälzischen Postwesens
|
|
1950 |
|
|
Zum 75jährigen Bestehen der Eisenbahnstrecke Landau (Pfalz) - Annweiler - Zweibrücken mit Kopfbahnlinie Biebermühle-Pirmasens am 25. November 1950
|
|
1950 |
|
|
Der "Makolwes" ist schon ein alter Bursche : zwischen Nikolaus-, Stephans-, "Bündelchestag" u. Weihnachten
|
Becker, Albert |
1949 |
|
|
Pfälzer Schiller-Verwandte
|
Becker, Albert |
1949 |
|
|
Früher wurde der Christbaum an der Decke aufgehängt
|
Becker, Albert |
1949 |
|
|
Wie die Mennoniten in das Fürstentum Zweibrücken kamen
|
Drumm, Ernst |
1949 |
|
|
Wer waren die "Steinernen Männer"
|
Christmann, Ernst |
1949 |
|
|
Pälzer Feierowend : unsere kleine Hauspostille für besinnliche und heitere Stunden
|
|
1949 |
|
|
Schüsse in der Neujahrsnacht : e. alter Brauch
|
Drumm, Ernst |
1949 |
|
|
Aus den Anfängen der Pfälzischen Eisenbahn : Adam Rögner, der erste Homburger Frachtfuhrmann um 1850
|
Ruppenthal, Friedrich |
1944 |
|
|
Landsleute in der Fremde : Pfälzer Bauern und Handwerker als Auswanderer
|
Knapp, Gustav |
1943 |
|
|
Tiroler Einschlag im Pfälzer Blut : Handwerker aus Tirol bauten 1660-1730 die Westmark wieder auf
|
Drumm, Ernst |
1943 |
|
|
Pfälzer Afrikaner : koloniale Forscher u. Kämpfer im schwarzen Erdteil
|
Becker, Albert |
1943 |
|
|
Die Einführung des Kleebaus im Pfalz-Zweibrückischen : e. Beitr. z. Geschichte d. pfälz. Landwirtschaft
|
Schworm, Karl |
1942 |
|
|
Der Streit des Verduner Bischofs Wilhelm von Haraucourt mit den Pfalzgrafen Ludwig und Alexander von Zweibrücken um die Grafschaft Veldenz (1489-1500)
|
Hübinger, Paul Egon |
1942 |
|
|
50 Jahre Wegebezeichnung im Pfälzerwald
|
Bauer, Albin |
1941 |
|
|
Aus der Geschichte des pfälz. Rennvereins
|
Brusel, E. |
1941 |
|
|
Das pfälzische Zeitungswesen vor 70 Jahren
|
Brusel, E. |
1940 |
|
|
Alte pfälzische Unnamen : Mutwille u. Witz in d. Volkssprache
|
Reuter, ... |
1940 |
|
|
Die Entwicklung von sechs pfälzischen Aktienbrauereien in den Jahren 1924 bis 1935, dargestellt auf Grund der veröffentlichten Bilanzen
|
Mayer, Erich |
1940 |
|