|
|
|
|
|
|
Breitfurt und seine Vergangenheit
|
Neu, Artur |
1928 |
|
|
Die St. Josephskapelle bei Erfweiler
|
Walle, A. |
1928 |
|
|
Ein Revolutiönchen in St. Ingbert 1789
|
Knaps, Emil |
1928 |
|
|
Aus der Vergangenheit der saarländischen Burgen
|
Franz, Karl |
1928 |
|
|
Das Höcherberggebiet
|
Franz, Karl |
1928 |
|
|
Historisches aus dem Kirkeler Wald
|
Klein, A. |
1928 |
|
|
Aus Contwigs Vergangenheit.
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1927 |
|
|
Altheim gegen Böckweiler [Rechtsstreit 1318]
|
Fath, J. |
1927 |
|
|
Geschichtliche Spuren im Gebiete des Homburger Waldes
|
Wingert, Philipp |
1927 |
|
|
Flurnamen in Bierbach und deren Deutung
|
|
1927 |
|
|
Die Verlegung der kaiserl. Poststation von St. Ingbert nach Rohrbach im Jahre 1763 : ein Beitrag zur heimischen Verkehrsgeschichte
|
Krämer, Wolfgang |
1924 |
|
|
Münzfund von Niedergailbach bei Zweibrücken
|
Buchenau, H. |
1918 |
|
|
Gutenbrunnen, ein Badeort des Herzogtums Zweibrücken im 17. und 18. Jahrhundert
|
Schunck, Fritz |
1902 |
|
|
Die Merburg
|
Molitor, Ludwig |
1886 |
|
|
Stammtafel der Grafen von Saarbrücken, Leiningen, Zweibrücken und Werd.
|
Grote, Hermann |
1877 |
|
|
Die Pfalz - Zweibrückische Dorfordnung des Dorfes Bliesransbach vom Jahre 1703 und ihre Umgestaltung 1746 durch Nassau-Saarbrücken
|
Schorr, Albert |
|
|
|
Geleitstraße von Metz nach Zweibrücken, 16. Jahrhundert
|
Burgard, Paul |
|
|
|
Die Marktordnung Tholeys unter pfalz-zweibrückischer Herrschaft.
|
Drumm, Ernst |
|
|
|
Eine reichsgräflich Leyensche Verordnung für Niederwürzbach
|
Krämer, Wolfgang |
|
|
|
800 Jahre Kloster Wörschweiler bei Zweibrücken : anno 1131 - 1931
|
Matheis, Eugen / 1881- |
|
|
|
Vom Weinbau im Bliestal
|
Franz, Karl |
|
|