Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
394 Treffer — zeige 201 bis 225:

Ueber die im Buntsandstein wandernden Verwitterungslösungen in ihrer Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. Klander, F. 1925

Vorkommen und Verwendung nutzbarer Kalksteine in Süddeutschland Fritz, O. 1925

Zur Frage der Mäanderbildung. Eine Studie auf Grund des Rheinstromwerkes. Eisner, D. 1925

Die Lagerungsverhältnisse am Westufer des Mainzer Beckens bei Kreuznach und die Kochsalzquellen von Bad Kreuznach und Bad Münster a. St. Wagner, W. 1924

Ueber den Ursprung der Thermalquellen Südwestdeutschlands. Buri, Th. 1924

Die Ursache der Grundwasserschwankungen. Köhne, W. 1924

Geognostische Jahreshefte, 36. Jahrg. 1923 (Pfalzheft), hrsg. vom Oberbergamt, Geologische Landesuntersuchung (Oberbergdirektor Dr. O. M. Reis) 1923

Ueber Erdöl, Bitumen, Oelschiefer und künstliche Schmieröle. Pfeiffer, K. 1922

Der Südwesten Rheinhessens (westliches Mainzer Becken) in Geologie und Vorgeschichte. Behrens, Gustav; Geib, K. 1922

Geologisch-geographischer Führer durch die Umgebung von Coblenz [Elektronische Ressource] Bellinghausen, Hans 1922

Geologischer Führer durch das Niederrheingebiet und seine Gebirgsränder. Mit 12 Kt. u. 7 Bildern. Rein, Richard 1922

Geologisch-geographischer Führer durch die Umgebung von Coblenz Bellinghausen, Hans 1922

Die paläogeographische Entwicklung der Saar-Saale-Senke. Kühne, Friedrich 1922

Geologische Literatur Deutschlands der Jahre 1915 bis 1917, hrsg. von den deutschen geologischen Landesanstalten 1921

Das Mainzer Becken und seine Randgebiete. Wenz, W. 1921

Beitrag zur Kenntnis der Imsbacher Kupfererzlagerstätte: Lagerstättenkundlich-geologische Meldearbeit Dexheimer, Gustav 1921

Palatium in spätromanischer und fränkischer Zeit. Dissertation Giessen 1921 Diepenbach, Wilhelm 1921

Der Jura der Pfirt im Ober-Elsass. Zur Geschichte des Oberrheintalgrabens Grahmann, R. 1920

Die geographischen Bedingungen der Moorbildung in Deutschland (berücksichtigt auch die Pfalz). Schlaffner, H. 1920

Le Bassin pétrolifère de Pechelbronn. Service de la Carte Géologique d'Alsace et de Lorraine. Gignoux, M.; Hoffmann, C. 1920

Geologische Uebersichtskarte von Württemberg und Baden, dem Elsass, der Pfalz und den weiterhin angrenzenden Gebieten. 1:600 000. Mit Erläuterungen. 10. Aufl. hrsg. vom Württembergischen Statistischen Landesamt Regelmann, C.; Regelmann, K. 1919

Das Ton- und Klebsandlager zu Hettenleidelheim / Rheinpfalz Matthiass, Walter 1919

Die Ausnutzung der Wasserkräfte des Oberrheins. Dröse, H. 1919

Ein Jahrhundert bayerischen Verfassungslebens Doeberl, M. 1918

Die nutzbaren Bodenschätze des Lahngebietes als Grundlage des Lahnkanals. Vortrag. Ahlburg, Johannes 1918

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...