Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
834 Treffer in Sachgebiete > Ausländisches Militär — zeige 201 bis 225:

Mehr als Nachbarn : seit sechs Jahrzehnten sind Rheinland-Pfalz und die USA eng verbunden ... das Ramsteiner Dokumentations- und Ausstellungszentrum will all das bewahren ... Herbert, Anke 2011

Zwischen Besatzung, Amerikanisierung und dem Kampf um die Bürgerrechte - die Stationierung von US-Streitkräften in Westdeutschland ab 1950 als Sonderfall der Migration in die Pfalz Höhn, Maria 2011

Marschflugkörper und Massenprotest : die Hasselbacher Friedensdemonstration 1986 ; zeitgeschichtliches Symposium 19. September 2011 Flughafen Hahn ; Dokumentation der im Tagungszentrum der Landespolizeischule RP durchgeführten Veranstaltung | 1. Aufl. Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur 2011

"Schutz oder Bedrohung für Rheinland-Pfalz?" : Die Stationierungspolitik der 1980er Jahre Rothenberger, Karl-Heinz 2011

Zur Geschichte der Anderson Barracks Dexheim Krieg, Jürgen 2011

60 Jahre US Army Depot Germersheim : als "Uncle Sam" in die Rheinstadt kam Hans, Ludwig 2011

Franzosen in Landau Martin, Michael 2011

Die Amerikaner in der Pfalz Rothenberger, Karl-Heinz 2011

"Uncle Sam" willkommener Gast Hans, Ludwig 2011

Französisches Munitionslager bei Morbach : persönliche Erinnerungen an die Zeit des Kalten Krieges Bohn, Hermann 2011

Weihnachten 1918 in Koblenz : der "Air Service" in der amerikanischen Besatzungsarmee Ploes, Hans-Günther 2011

"Hunsrücker Friedensinitiative - Modell für einen gewaltfreien Bürgerprotest?" Dahl, Karl-August 2011

Das Quartier Granahöhe : ein französisches Militärlager Hein, Ferdinand 2011

"Au revoir les amis" : Saarburg verabschiedet "seine Franzosen" Wallrich, Thomas 2011

Tarnname: Operation Lindwurm - die größte zivil-militärische Aktion in Rheinland-Pfalz Gross, Claudia 2011

So, wie es in Erinnerung geblieben ist : die amerikanische Militärpräsenz im Rheinland-Pfalz der 195045 und frühen 60er Jahre als "oral history" Becker, Claudia 2011

Operation Lindwurm : eine öffentlich durchgeführte geheime Aktion ; eine Dokumentation | 2. Aufl. Geib, Michael; Gross, Claudia; Dokumentations- und Ausstellungszentrum zur Geschichte der US-Amerikaner in Rheinland-Pfalz 2011

60 Jahre US-Depot Germersheim : als "Uncle Sam" in die Rheinstadt kam ; 1951 - 2011 Geib, Michael; Hans, Ludwig; Dokumentations- und Ausstellungszentrum zur Geschichte der US-Amerikaner in Rheinland-Pfalz 2011

Trotz 600 Toter flackert beim Rückzug Nationalgefühl auf : Fortsetzung von Seite 17: Der Erste Weltkrieg bis zum Friedensschluss von Versailles vor 90 Jahren im Kreis Neuwied Steffenfauseweh, Ulf 2010

Coblenz 1919: The Army's First Sustainment Center of Excellence Barnes, Alexander 2010

Das Konversionsprojekt Handwerkerpark Trier-Feyen Schaab, Wilhelm / 1937- 2010

Aircraft carrier of the nation : the role of the Rhineland-Palatinate for NATO Van Sweringen, Bryan T. 2010

Im Januar 1953 kamen die Kampfpiloten : wie aus Ackerland und Wäldern ein Flughafen wurde und auf dem Großen Exerzierplatz eine eigene kleine Stadt entstand Blon, Werner von 2010

Von "Siegfried High" und den "Flyers" : weil die Kanadier irgendwo leben mussten, entstanden ganz neue Siedlungen ; Tote bei Flugzeugabstürzen ; wie das Eishockey nach Zweibrücken kam Blon, Werner von 2010

"Die ganze Straße voller Geld" : Albert Brown war dabei ... Altherr, Georg; Brown, Albert 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...