|
|
|
|
|
|
Die Erzlagerstätten der Eifel mit Ausschluss der näheren Umgebung von Aachen.
|
Wemmer, Maximilian |
1909 |
|
|
Die tertiären Küstenkonglomerate in der Mittelrheinischen Tiefebene mit bes. Berücks. der elsässischen Vorkommen.
|
Kessler, Paul |
1909 |
|
|
Deckgebirgsverhältnisse im Niederrheingebiet.
|
Kukuk, Paul |
1909 |
|
|
Die nichtbasaltischen Eruptivgesteine zwischen Wirges Boden und Ettinghausen im südwestlichen Westerwald.
|
Schneiderhöhn, Hans |
1909 |
|
|
Torfdolomite in den Flözen der niederrhein.-westf. Steinkohlenablagerung.
|
Kukuk, Paul |
1909 |
|
|
Die Oberfläche des rheinischen Schiefergebirges.
|
Oestreich, Karl |
1909 |
|
|
Der niederländische Boden und die Ablagerungen des Rheines und der Maas aus der jüngeren Tertiär- und der älteren Diluvialzeit.
|
Tesch, P. |
1908 |
|
|
Die Tektonik der östlichen Lahnmulde.
|
Ahlburg, Johannes |
1908 |
|
|
Die Tone des Hohen Westerwaldes.
|
Freise, F. |
1908 |
|
|
Die Faziesverhältnisse im rheinischen Devon.
|
Holzapfel, Eduard |
1907 |
|
|
Über die Beziehungen zwischen der niederrheinischen Braunkohlenformation u. dem Tertiär des Mainzer Beckens.
|
Steinmann, Gustav |
1907 |
|
|
Die Stratigraphie des Hunsrückschiefers und der Untercoblenzschichten am Mittelrhein nebst einer Übersicht über die spezielle Gliederung des Unterdevons mittelrheinischer Facies u. die Faciesgebiete innerhalb des rheinischen Unterdevons.
|
Fuchs, Alexander |
1907 |
|
|
Die niederrheinische Braunkohlenformation.
|
Fliegel, Gotthard |
1907 |
|
|
Die Stratigraphie des Hunsrückschiefers und der Untercoblenzschichten am Mittelrhein ...
|
Fuchs, Alexander |
1907 |
|
|
Die Aufschlüsse der staatlichen Tiefbohrungen im Saarrevier in den Jahren 1891-1904. Nach d. Bohrberichten u. d. Untersuchungen der Landesgeol. Dr. Leppla u. Dr. Potonié u. d. rev. Markscheiders Müller zsgest. u. erl.
|
Schlicker, Joh. |
1906 |
|
|
Die südwestliche Fortsetzung des Holzappeler Gangzuges zwischen der Lahn und Mosel.
|
Einecke, Gustav |
1906 |
|
|
Das Alter und die Lagerung des westerwälder Bimssandes und sein rheinischer Ursprung
|
Behlen, Heinrich |
1905 |
|
|
Die Eiszeit in den Rheinlanden.
|
Pohlig, H. |
1905 |
|
|
Die Ausdehnung des Karbons im Süden des rheinischen Schiefergebirges.
|
Leppla, August |
1904 |
|
|
Über die neueren Aufschlüsse im westlichen Gebiete des rheinisch-westfälischen Steinkohlenbeckens.
|
Müller, ... |
1904 |
|
|
Die neueren Aufschlüsse im Saarrevier.
|
Prietze |
1901 |
|
|
Die Bildung des Rheindurchbruchs zwischen Bingen und Lorch. Ref. 1900.
|
Leppla, August |
1900 |
|
|
Der Abbruch des Siebengebirges.
|
Lampe, F. |
1900 |
|
|
Die Lagerungsverhältnisse im niederrheinisch-westfälischen Steinkohlengebirge. (Vortr.)
|
Lenz |
1899 |
|
|
Die Boden- und Wasserverhältnisse der Provinz Rheinhessen, des Rheingaus und Taunus.
|
Lüdecke, C. |
1899 |
|