|
|
|
|
|
|
Die geologischen Verhältnisse des Köllertales
|
Gillet, Josef |
1951 |
|
|
Die unterirdischen Sandgruben bei Schwarzenacker
|
Berrang, Ernst |
1951 |
|
|
Festrede über die Persönlichkeit Carl Wilhelm Gümbels
|
Nathan, ... |
1951 |
|
|
Die geologischen Grundlagen des Steinkohlen-Bergbaus an der Saar : über die Entstehung der Kohlenflöze und der Kohle insbesondere
|
Guthörl, Paul |
1951 |
|
|
Die Trifelsstufe erstreckt sich von der Wegelnburg bis Bad Dürkheim
|
|
1951 |
|
|
Die Maurer Neckarschlinge als Lebensraum des Homo Heidelbergensis
|
Monheim, Felix |
1951 |
|
|
Die merkwürdigen pflanzengeographischen Besonderheiten in den mitteleuropäischen Karbonfloren
|
Gothan, Walter |
1951 |
|
|
Die Bodenschätze der Rheinpfalz
|
Spuhler, Ludwig |
1951 |
|
|
Die Steinkohlenvorkommen der Rheinpfalz
|
Ermann, Oskar |
1951 |
|
|
Die unterirdischen Sandgruben bei Schwarzenacker. <Schlangenhöhle.> - [Saarbrücken: Bergschule 1951.]
|
Berrang, Ernst |
1951 |
|
|
Neue Insektenfunde aus dem Saarbrücker Steinkohlengebirge und die Bedeutung der Dictyoneuriden für die Stratigraphie des Saarkarbons
|
Guthörl, Paul |
1951 |
|
|
Die Pfälzer Tone und Sande : Eigenschaften, Zusammensetzung und Verwendung
|
Hüppe, Walter |
1951 |
|
|
Die Entstehung der Uranerze : ist im Saarland mit dem Vorhandensein von Uranerzlagerstätten zu rechnen?
|
Britz, Karl Matthias |
1951 |
|
|
Die Tonvorkommen in Rheinland-Pfalz
|
Matthäy, F. |
1950 |
|
|
Die geologischen und morphologische Verhältnisse des Weisselberges und seiner näheren Umgebung
|
Drumm, Rudolf |
1950 |
|
|
Ein Loch wird in die Erde gebohrt
|
Guthörl, Paul |
1950 |
|
|
Über die vergessene mineralogische Sammlung Beroldingens
|
Jung |
1950 |
|
|
Die Bodenschätze des unteren Bliestales
|
Leidolf, Fritz |
1949 |
|
|
Die Tropfsteinhöhle von Niedaltdorf
|
Kremp, Walter |
1949 |
|
|
Unser Heimatboden
|
Spuhler, Ludwig |
1949 |
|
|
Über die Ergebnisse der Bodenuntersuchungen im Gebiet Rheinland-Pfalz und Saar in den Jahren 1947/48
|
Engels, Otto |
1949 |
|
|
Über die Ergebnisse der in den Jahren 1939 bis 1948 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer und benachbarter Weinbergböden
|
Engels, Otto |
1949 |
|
|
Neue Beobachtungen und Feststellungen über das Vorkommen und die Ausbildung der Tonsteine des saar-lothringischen Karbons
|
Guthörl, Paul |
1949 |
|
|
Die Erdbebentätigkeit in Südwestdeutschland
|
Hiller, Wilhelm |
1948 |
|
|
Die Bedeutung der geologischen Verhältnisse für die Beurteilung von Bergschäden und scheinbaren Bergschäden
|
Semmler, W. |
1947 |
|