Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
309 Treffer in Sachgebiete > Heraldik — zeige 201 bis 225:

Eigenes Wappen spiegelt die Geschichte Norkens : Der Gemeinderat entschied für Haubergmesser, Löwe und Rad 1985

Neues Wappen spiegelt die Tradition des Ortes : Pracht war schon im 12. Jahrhundert Bergbau- und Hüttenort 1985

Auch die Gemeinde Roes hat nun ihr eigenes Wappen : Ein Schwan weist auf die um 1460 erbaute Schwanenkirche hin 1985

Hervorragend gelungen ist die Renovierung des Türwappens über dem Eingang zum Mandeler Jagdschloß der Kappensteiner Freiherren 1985

Herold auf rotem Grund für die Gemeinde Wasenbach : Das Wappen der Grafen von Waldeck diente als Vorlage 1984

Über blauem Wellenschildfuß ... eine wachsende Eiche : Die Ortsgemeinde Langenbach hat jetzt ein eigenes Wappen 1984

Die Verbandsgemeinde Rodalben ist "wohlgewappnet" Schworm, Willi 1984

Die Verbandsgemeinde Nassau 1984

Ehe-Wappen schlummerte lange im Verborgenen : Kaum bekanntes Schmuckstück zog in die Brunnenhalle um 1984

Ein Leopard und eine Burg zieren Reichenbergs Wappen : Die Urkunde wurde von der Bezirksregierung genehmigt 1983

Das Wappen erinnert an die Geschichte Reidenhausens : Entwurf von Alfons Friderichs aus Zell wurde nun genehmigt 1983

Die Gemeinde Tellig 1983

Das Wappen spiegelt alte Machtverhältnisse wider : Die Bezirksregierung genehmigte das Walhausener Wappen Ortswappen 1983

Die 21 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde und deren Wappen Brauner, August / 1911- 1983

Kirchliche Heraldik in Bayern. Die Wappen d. Erzbischöfe u. Bischöfe seit 1817. Bleisteiner, Claus D. 1982

An den Seiten der Nister Glockenturm und Wagenrad : Hofer Gemeindewappen spiegelt die Ortsgeschichte wider 1982

Eigenes Ortswappen für die Gemeinde Hunzel : Eicheln und Kleeblatt in zahnförmig geteiltem Feld 1982

Die Löwen und Palmen waren strittig : Nach langer Forschung wurde das Kirner Stadtwappen vor genau 75 Jahren genehmigt 1982

Ein rotbewehrter Adler aus einem blauen Wellenbalken : Die Ortsgemeinde Neustadt erhält bald ein eigenes Wappen 1982

Die Verbandsgemeinde führt etwas Neues "im Schilde" : Ratsmitglieder einstimmig für die bunte "Visitenkarte" 1982

Die Führung eines Wappens 1982

Die Wappen der Gemeinden in der Verbandsgemeinde Simmern Wagner, Willi 1981

Die wappenlose Zeit ist auch für Weibern vorbei : Erinnerung an Namens-Ursprung und die Tuffsteinindustrie 1981

Pfälzische Familienwappen im Elsässischen "Amorial" 1697/1704 Kuby, Alfred Hans 1981

Bienen oder Leopard - das war die Frage : Streit um das Nastätter Stadtwappen vor 74 Jahren Hofmann, Manfred 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...