|
|
|
|
|
|
Der Pfälzer Sehnsucht nach Harmonie und Einheit. Die polit. Kultur d. Pfalz als Ergebnis v. Grenzlage u. Zersplitterung
|
Wehling, Rosemarie |
1985 |
|
|
Die annulierte Annexion : vom Wiener Kongreß bis zum Ende Bolleniens ; ein Beitrag zur Grenzgeschichte von Eupen - Malmedy - St. Vith unter Berücksichtigung der belgischen Gebietsforderungen nach dem 2. Weltkrieg ; Materialien, Dokumente und Quellen
|
Fagnoul, Kurt |
1985 |
|
|
Ende und Anfang 1945 : d. Kriegs- u. Nachkriegszeit d. Jahres 1945 im Kreis Birkenfeld
|
Mais, Edgar |
1985 |
|
|
Die Heimat in Scherben : Kriegsende an Rhein und Mosel 1945 ; eine RZ-Dokumentation
|
Michels, Willi K. |
1985 |
|
|
Die Gemeinde Grafschaft in alten Bildern
|
Prothmann, Ottmar |
1985 |
|
|
Die Französische Revolution im Kanton Edenkoben
|
Fritz, Albert |
1985 |
|
|
Vor 40 Jahren: Als im Lambrechter Tal die Kinder starben (1945)
|
Lembach, Kurt / 1931- |
1985 |
|
|
Die Kriegsschrecken im Queichtal. 10. März 1945
|
Schächter, Willi |
1985 |
|
|
"Auf einer Strecke von 143324 Metern ..." Grenzprobleme zwischen Queich u. Lauter u. die Grenzregelung von 1825
|
Wien, Ludwig |
1985 |
|
|
Die Reichskristallnacht in Deutschland nach Augenzeugenberichten
|
Schultheis, Herbert |
1985 |
|
|
Die Richtung stimmt: Regierungserklärung z. Halbzeit d. 10. Legislaturperiode vor d. Landtag von Rheinland-Pfalz am 23. Mai 1985
|
Vogel, Bernhard |
1985 |
|
|
Die pfälzische Kurwürde während des Dreißigjährigen Krieges <1618-1648>
|
Steiner, Jürgen |
1985 |
|
|
Die Kupferschmelzen in Allenbach und ihre Verbindungen zum Fischbacher Bergbau vom Mittelalter bis 1800
|
Bühler, Hans-Eugen |
1985 |
|
|
Die Statthalter der germanischen Provinzen vom 1. - 3. Jahrhundert
|
Eck, Werner |
1985 |
|
|
Geschichte und Geschichten rund um die Altstadt
|
Michels, Willi K.; Pfarrei Liebfrauen (Koblenz) |
1985 |
|
|
Leibeigenschaft im altpfälzischen Oberrheingebiet. [Mit Diskussion.]
|
Andermann, Kurt |
1984 |
|
|
Marx, Engels und die pfälzische Revolution im Sommer 1849.
|
Baumann, Kurt |
1984 |
|
|
Die Pfalz und Lothringen im 17. Jahrhundert.
|
Baumann, Kurt |
1984 |
|
|
Der letzte lebende Zeuge vom "Wittelsbacher Hof" [1924, Paul Reinhardt].
|
Kaps, Paul |
1984 |
|
|
Die Königsdörfer und Königsleute des bischöflich-speyerischen Amtes Lauterburg.
|
Rasimus, Dieter |
1984 |
|
|
Topographie der Stadt und Grafschaft Diez
| Nachdr. d. Ausg. Hadamar, Verl. d. Neuen Gelehrten-Buchh., 1812 |
Steubing, Johann H. |
1984 |
|
|
Rheinland-Pfalz entsteht : Beiträge zu den Anfängen des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz 1945 - 1951 ; eine Veröffentlichung aus Anlaß des Rheinland-Pfalz-Tages 1984
|
Heyen, Franz-Josef |
1984 |
|
|
Die Bedeutung der Holzhauer- und Kohlenbrennerkolonie Hüttgeswasen zwischen 1600 und 1900
|
Bühler, Hans-Eugen |
1984 |
|
|
Pfälzer Löwe und bayerische Rauten. Die Spuren einer vielhundertjährigen Symbiose.
|
Schuster, Karl |
1984 |
|
|
Die Pfalz und die Reichsgründung von 1871.
|
Baumann, Kurt |
1984 |
|