Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
254 Treffer in Sachgebiete > Pfalz-Zweibrücken — zeige 201 bis 225:

Karten über die Hoheitsgrenzen (1761 und 1768) zwischen Pfalz-Zweibrücken und der Herrschaft Blieskastel der Grafen von der Leyen im Besitz der Stadt Blieskastel Knaps, E. 1927

Die kurpfälzische und lothringische Zwischenregierung in Zweibrücken : (1385-1416) Pöhlmann, Karl 1927

Die Zweibrücker Lehensurkunden Veldenzer Herkunft Knaps, E. 1927

Graf Walram II. von Zweibrücken und die Gewährung kriegerischer Beihilfen Knaps, E. 1927

Die Grafen Christian und Philipp Wilhelm von Forbach und ihre Beteiligung am nordamerikanischen Freiheitskriege : (ein Geleitwort zu vier zum erstenmal veröffentlichten Bildnissen) Pfeiffer, Albert 1922

Die Schenkungsurkunde des Grafen Eberhard von Zweibrücken vom 2. Februar 1372 Pöhlmann, Karl 1922

Die schwedische Thronkandidatur des Herzogs Christian IV. von Zweibrücken (1742) Pöhlmann, Karl 1921

Vertrag zwischen den Herzogtümern Lothringen und Zweibrücken über die Regelung der Landesgrenze von Hornbach und anderes vom 2. (12.) April 1601 Pöhlmann, Karl 1917

Die Bedeutung des von der Leyenschen Archives in Waal bei Buchloe (südlich von Augsburg) für unsere Gegend Pöhlmann, Karl 1917

Der Streit um die Herrschaft Pierrefort (Bezirk Toul). Ein Beitrag zur Geschichte des Grafen Eberhard von Zweibrücken Neubauer, Andreas 1917

Charlotte Friederike, die grosse Pfalzgräfin und Administratorin von Zweibrücken (1653-1712) Keiper, Johann 1916

Die Einkünfte und Rechte des Herzogs von Zweibrücken in der Stadt Meisenheim Buttmann, Rudolf 1914

Nachrichten der Gazette des Deux-Ponts über den Tod und die Beisetzung Christians IV. von Zweibrücken 1914

Stand der Geschichtsschreibung über die Grafen von Zweibrücken (Zweibrücker Linie) Pöhlmann, Karl 1914

Christian IV., der Große, von Pfalz-Zweibrücken : die ereignisreichsten Jahre seines Lebens (1757 - 1759) Böhm, Gottfried von 1913

Die Pilgerreise des Herzogs Alexander von Zweibrücken nach dem heiligen Lande 1495-1496 Pöhlmann, Karl 1913

Das Veldenzer Lehensbuch des Herzogs Johann I. von Pfalz-Zweibrücken 1570-1604 Pöhlmann, Karl 1912

Die Beteiligung des Hauses Zweibrücken am nordamerikanischen Befreiungskrieg Heigel, Karl Theodor von 1912

Die letzten Lebensjahre und der Tod Christians IV., des Grossen, von Pfalz-Zweibrücken Böhm, Gottfried von 1911

Die Vermählung Max Josefs von Zweibrücken 1785 Goerig, Wilhelm 1906

Die Residenz in Zweibrücken 1904

Nikolaus Lorchs Ruina Palatinatus Bipontini | = Ruina Palatinatus Bipontini <lat.-dt.> Lorch, Nikolaus; Buttmann, Rudolf 1901

David Königs Beschreibung der Konstitution des Herzogtums Zweibrücken (1677) mit amtlichen Ergänzungen aus dem Jahre 1693 und Otto Heinrich Webels Bericht an die kgl. schwedische Regierung über die Verhältnisse des Fürstentums Zweibrücken (1704) König, David; Webel, Otto Heinrich; Buttmann, Rudolf 1900

Die Beziehungen der Herzöge Karl August und Max Joseph von Zweibrücken zu Preussen Heigel, Karl Theodor von 1900

Die Feierlichkeiten in Zweibrücken und auf dem Karlsberg zu Ehren des neuvermählten Pfalzgrafen Maximilian und seiner Gemahlin Wilhelmine Auguste im Dezember 1785 Buttmann, Rudolf 1898

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...