Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
538 Treffer in Sachgebiete > Bergbau / Geschichte — zeige 201 bis 225:

Besucherbergwerk Schiefergrube Allern in der Gemarkung Dickenschied / Lindenschied Wagner, Erwin 2005

Geschichte und Funktion des "Tiefen Stollens" der Grube Georg in Willroth Schäfer, Albert / 1939- 2005

Der ehemalige Quecksilbererz-Bergbau in der Gemarkung von Katzenbach (Pfalz) Walling, Hans 2005

Die Eisen- und Manganerzbergwerke und der Fachinger Erbstollen Meurer, Alfred 2005

Die Geologie des Emser Gangzuges Wieber, Georg 2005

Zirka 2,6 Millionen Tonnen Erz gefördert : Louise war die "Königin der Horhausener Gruben" - Zum 75. Jahrestag der Schließung wird die Geschichte beleuchtet - Vortrag am 15. Dezember Müller, Silke 2005

Die Verhüttung des Zinnobers Latterner, Rudi 2005

Die Steinkohlengruben von Steinbach und Frutzweiler Wintringer, Josef 2005

Bergleute förderten fast 2,6 Millionen Tonnen Erz aus der Tiefe : Louise war die "Königin der Horhausener Gruben" - Zum 75. Jahrestag der Schließung wird die Geschichte beleuchtet - Vortrag am 15. Dezember 2005

Die Geschichte der "Grube konsolidierte Louise Krautscheid" Weiß, Horst 2005

Ohne den Bergbau sähe Herdorf aus wie Dauerberg : das große Interesse der Preußen am "Hollertszug" ; Familien bildeten Gewerkschaften Stahl, Thorsten 2005

Als Familie Krupp ihre Grube in Herdorf besuchte : Rüstungspläne machten die Grube "Wolf" wieder flott ; Seilbahn zum Füsseberg Stahl, Thorsten 2005

Vor 40 Jahren gingen auf "Füsseberg" die Lichter aus : Abschiedsversammlung der Belegschaft am 26. März 1965 ; Siegerländer Erz nicht mehr konkurrenzfähig Koch, Horst G. 2005

Wo früher Bergleute schufteten, fühlen sich heute Fledermäuse wohl : auf 62 Hektar Fläche viel Schützenwertes ; zeitweise ganz andere Pläne verfolgt Lanzer, Rudi 2005

Die kurpfälzischen Bergbeamten im Jahre 1785 Schmidt, Erich 2005

Die Haßlocher Kohlengrube Beckmann, Hugo 2005

Nach über 30 Jahren fand ich das "Redliche Glück" Langenbach, Norbert 2005

Erinnerungen an die Blei-Zinkerzgrube "Friedrichsfeld" in Bundenbach Wild, Heinz Walter 2005

Die Dachschiefergrube Hardt und andere Kaulen in der Gemarkung Astert Trautmann, Dieter 2005

Die Grube Vereinigung in Katzwinkel, Kreis Altenkirchen : eine Grube im Siegerland-Wied-Distrikt Langenbach, Norbert; Friedrich, Ludwig 2005

Die Zwischenspeicherung von Schwermetallen im Hangbereich historischer Erzbergbaugebiete - die Hangsequenz Kupferberg Russow, Frank 2004

Bergleute brachen 3265 Tonnen Erz : Junker Carsilius beschwerte sich im Jahr 1628: Hüttenleute treiben auf dem Füllenbacher Flecken ihr Unwesen, verderben die Äcker der armen Leute und schlagen unbefugt Holz ; Erinnerungen an Zeche Concordia auf dem Füllenbacher-Hof wachgerufen Weimer, Robert 2004

Die Erzaufbereitung in Laurenburg Gemmer, Gerhard 2004

Gedanken zur religiösen Kunst : für ihre gefährliche Arbeit in der Schiefergrube "Mosellaschacht" baten die Bergleute die hl. Barbara um Hilfe Bach, Anton 2004

Technisches Denkmal: Die Manganerzgrube Dr. Geier in Waldalgesheim Schweicher, Theophil 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...