Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
421 Treffer in Sachgebiete > Gesteinsabbau — zeige 201 bis 225:

Umgehungsstraßen und Verkehrsentlastung : ein Beitrag der Tonindustrie Schlotmann, Gerhard 1999

Die Rosenheimer Lay Theis, Hubert 1999

Hauptwerkstätte Kotzenrother Lay Theis, Hubert 1999

Exkursionen in Erlebniswelten unter Tage : facettenreiches Naheland Heim, Bernadette 1999

Die Steinbrüche von Albersweiler Geiger, Michael; Baumann, Fritz 1999

Stromberger Kalk war stets begehrt : Korallen bildeten vor 350 Millionen Jahren Riffe im Urzeitmeer Weimer, Robert 1999

Rheinland-Pfalz Wanner, T. 1999

Über die Stollen in Plaidt Horch, Wolfgang 1998

Die höchste Erhebung in der alten Bürgermeisterei Weyerbusch - der Asberg Marenbach, Walter / 1929-2020 1998

Ein Museum entsteht - Das Tonbergbaumuseum Westerwald Hansen, Margret 1998

Menschen unter Tage im Westerwälder Tonbergbau : die Tiefbaue des Westerwälder Tonbergbaus ; eine zeitgeschichtliche Dokumentation Mayen, Klaus-Dieter 1998

Flächennutzung nach dem Tonabbau im Westerwald : Kooperation - nicht Konfrontation Schlotmann, Gerhard 1998

Die antiken Steinbrüche der Hohen Buche bei Andernach : Topographie, Technologie und Chronologie Mangartz, Fritz 1998

Die Entwicklung des Basaltlavaabbaues und die Weiterverarbeitung sowie der Folgenutzung der abgebauten Flächen im Raum Mayen, Ettringen, Sankt Johann, Kottenheim seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Schwientek, M. 1998

"Weißes Gold" im Westerwald [Bildtonträger] : die Geschichte der Tongewinnung ; Werner Greif führt durch das Tonbergbau-Museum in Siershahn Greif, Werner 1998

Schon die Römer gruben nach dem Tuffstein in der Pellenz 1998

Alexander von Humboldt und die Unkelsteine bei Oberwinter Kremer, Bruno P. 1998

Historisches Erbe erhalten : Startschuß zu Moselschieferstraße 1998

Schon die Römer gruben nach dem Tuffstein in der Pellenz. Horch, W. 1998

Tontagebau: Neue Heimat für Laubfrosch und andere geschützte Arten Ladnorg, Uwe 1997

Die Steinbrüche des Vulkans "Hohe Buche", Osteifel : 2500 Jahre Nutzungsgeschichte Mangartz, Fritz 1997

Daselbst erhob sich große Not, viele Steine gab's und wenig Brot! : Die Arbeitsbedingungen der lohnarbeitenden Schieferbrecher im Trierer Revier um die Jahrhundertwende Schweicher, Theophil 1997

Wenn's auf der Rotmauer kracht ... : im Aacher Steinbruch geht die Arbeit weiter Krein, Christel 1997

Der Laubfrosch im Westerwald : neue Heimat im Tontagebau Ladnorg, Uwe 1997

"... ganz unbemittelte Familien-Väter, die kaum das liebe Brot für die Ihren besitzen" : zur Geschichte des Dachschieferbergbaus im Mittelhunsrück um Bundenbach Bartels, Christoph 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...