Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
220 Treffer in Sachgebiete > Erzbergbau — zeige 201 bis 220:

Die Roheisenindustrie Rheinlands. 1889

Die Eisenhüttenindustrie der Rheinprovinz. Reisebericht. Kraft, M. 1888

Anfang, Blüte und Verfall der Eisenindustrie in der Eifel. 1888

Über die Verhältnisse der Eisenerzgruben des Sieger-Landes. 1884

Die Blei- und Silberwerke bei Braubach. 1882

Das Bleierzvorkommen in der vorderen Eifel und die Ausbeutung desselben. 1876

Reisenotizen über die Lage der rheinisch-westfälischen rechtsrheinischen Hochofen - Industrie 1871. Hupfeld, W. 1872

Die Eisenerzlagerstätten in der Eifel. 1866

Die Dachschiefergrube Wilhelm-Erbstollen zu Caub am Rhein. Ihne 1860

Die Steinbrüche zu Niedermendig und Mayen. Nöggerath, Jakob 1858

Die Mühlsteinbrüche bei Maien und Niedermendig. 1855

Die Rheinböllner- oder Utschenhütte. 1845

Die Sahlershütte bei Stromberg. 1845

Die Gräfenbacher Eisenhütte. 1845

Die sogenannten Sandsteine von Engers. 1836

Die Mühlsteinbrüche zwischen Maien und dem Laacher See. Schulze 1828

Kurze Übersicht des Saynischen Berg-, Hütten- u. Hammerwesens. Cramer, L. W. 1804

Kupferbergwerk Fischbach Weiler, Helmut

Die "Eusebius-Grube", ein ehemaliges Bergwerk bei Ebernburg Schworm, Karl

Die Eifeler Eisenindustrie im 19. Jahrhundert. Hrsg. v. Eifelverein. Bömmels, Nicolaus

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...