Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
360 Treffer in Sachgebiete > Handwerk / Geschichte — zeige 201 bis 225:

Mit Rollenknaster im Rucksack über Land : die mehr als 300 Jahre alte Tradition des Tabakspinnens geht zu Ende Seebach, Helmut 1987

Alles Handarbeit : Großvaters Uhr zeigt mehr als nur die Zeit ; Sieben Werke halten Apostel und Sensemann immer in Bewegung 1987

Das "Alte Backhaus" zu Kindenheim : auch Exemplarisches über die Entwicklung des Handwerks im Bauerndorf in bäuerlichen Siedlungen Tröscher, Angelika 1986

Ein ausgestorbenes Handwerk : die historischen Papiermühlen im oberen Eckbachtal Weber, Friedrich W. 1986

Über die Krügbäckerei in Arzbach : Aus einem Bericht von 1860 Billaudelle, Karl 1986

Die alten Gerber und das Leder : Meisenheim einst Zentrum der Gerberei Lurz, Meinhold 1986

Die Tuchmacher und ihre Walkmühlen in der vorindustriellen Zeit Weber, Friedrich W. 1986

Die Elmsteiner Wappenschmiede im Werden und Vergehen der Zeit Zwing, Luitpold 1986

Die Idee des Küfermeisters Fritz Keller : das Bad Dürkheimer Faß wird 50 Jahre alt Feldmann, Georg 1984

Die Gabsheimer Schmiede Geisel, Horst 1983

Die Arbeit des Häfners Frieß-Reimann, Hildegard 1983

Die Strahlenberger, der Pfalzgraf und die Keßler. Zum Übergang des Keßlerschutzes an Kurpfalz im 14. Jh. : Walther Lammers zum 70. Geburtstag Göttmann, Frank; Lammers, Walther 1983

Verachtet mir die Meister nicht : Handwerk in Kaiserslautern - Gestern und heute. Schmitt-Rilling, Maria / 1914- 1982

Die Wanderjahre des Meisenheimer Seilergesellen Carl Fuchs Anthes, Günter F. / 1928-2006 1982

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Die lokale Bücherecke ; US-Kongreß liest Heimatbuch ; "Westerburger Hefte" sind in ihrer Art einmalig ; Auflage von 24.000 Exemplaren ist erreicht ; Auch bei Bierbrauern war Wein "zünftig" ; Westerburger Heft Nr. 20 beschäftigt sich mit den Handwerkszusammenschlüssen der Heimat 1982

Von einem schönen Duft zum anderen : Auch die Wachszieher haben in Andernach verbürgte, langjährige Tradition Lerch, Harry 1982

Absolutistische Reglementierung : die Bäcker- und Müllerzunftordnung für die sickingische Herrschaft Landstuhl Weber, Friedrich W. 1982

Die Nappschen Lohgerbereien Sieben, Reinhold / 1924- 1981

Der weibliche Bevölkerungsanteil in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten und die Betätigung von Frauen im zünftigen Handwerk : (insbesondere am Mittel- und Oberrhein) Wesoly, Kurt 1980

Die Leinenweber - ein ganz verschwundenes Handwerk. Kupfer, Werner 1980

Relikte eines alten Handwerks: Papiermühlen an pfälzischen Bächen Weber, Friedrich W. 1979

Alte Tradition liebevoll gepflegt - die Adenauer Gerberzunft Korden, Karlheinz / 1936- 1979

Die Oppenheimer Zünfte Hane, Karl 1978

Von den "ehrsamen und achtbaren" Glasherren : nur Namen erinnern noch an die bis ins vorige Jahrhundert florierenden Glashütten in den pfälzischen Wäldern Merkel, Ernst 1978

Die alte Schmiede in Otterberg und die Schmiedesippe Theis Karch, Hermann 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...