|
|
|
|
|
|
Mittelständische Einzelhändler und Fußgängerzonen. Untersuchung in Neustadt.
|
Keller, Dieter |
1981 |
|
|
Müllablagerung in Heßheim und Gerolsheim.
|
Hofmann, Jutta |
1980 |
|
|
Neustadter Wochenblatt : Anzeigenbl. für Neustadt/W. mit allen Ortsteilen, Lambrecht, Elmstein, Esthal, Frankeneck, Lindenberg, Neidenfels, Weidenthal, Maikammer, Kirrweiler, St. Martin, Deidesheim, Forst, Wachenheim, Friedelsheim, Niederkirchen, Ruppertsberg, Altdorf, Venningen, Böbingen, Gommersheim
|
|
1979 |
|
|
Einflüsse von Verbrauchermärkten auf die Struktur des örtlichen Einzelhandels. Dargestellt am Beisp. d. Massa-Marktes in Haßloch/Pfalz.
|
Müller, Dietrich |
1977 |
|
|
Der pfälzische Großhandel im Spiegel der Statistik.
|
Matzker, Nikolaus |
1975 |
|
|
Wo der Kunde König ist. Der Pfälzer Einzelhandel begrüßt Fußgängerzonen
|
Becker, Karlheinz |
1974 |
|
|
Firmenporträt: Gebrüder Boehringer, Bobenheim - Roxheim [Großküchenbedarf]
|
|
1974 |
|
|
Firmenporträt: Seit vier Generationen: Fleiß und Fortschritt bei Wölfling vereint.
|
|
1973 |
|
|
Das Firmenporträt: D. Spitzhoff, Grünstadt, 150 Jahre. Von der Messerschmiede zum Sporthaus
|
|
1972 |
|
|
G.B.: Firmenporträt: Park-Hotel A. Schoenenberger in Bad Bergzabern.
|
|
1971 |
|
|
Die Aufgaben einer Berufsvertretung
|
Stumpf, Rudolf / 1915- |
1970 |
|
|
Die Ausfuhr im Jahr 1969
|
Meincke, H.-H. |
1970 |
|
|
Sind die Lebendviehmärkte tot? Das Problem der Schlachtviehvermarktung aus der Perspektive der Gegebenheiten des Landes, [u.a. Kaiserslautern u. Ludwigshafen]
|
Tschentscher, Wolfgang |
1969 |
|
|
Richtsatzsammlung für das Kalenderjahr ... für nichtbuchführende Gewerbetreibende für die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz u. Saarland (Gruppe Süd)
|
|
1969 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Bieres am Oberrhein. Die Bier- und Malzabgaben des Klosters Weißenburg i./Els. um die Jahrtausendwende.
|
Eyer, Fritz |
1968 |
|
|
Druckbericht über die Festversammlung am Dienstag, dem 8. August 1967 in der Stadthalle zu Speyer aus Anlaß des 100jährigen Jubiläums des Rhein-Pfälzischen Genossenschaftsverbandes <Schulze-Delitzsch> e.V.
|
|
1967 |
|
|
Die Fluktuation der Gewerbebetriebe in den Jahren 1962 und 1963.
|
Speth, K. A. |
1964 |
|
|
Die Unternehmens- und Betriebsstruktur im Großhandel, in der Handelsvermittlung und im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz im Jahre 1960. Ergebnisse d. Handels- u. Gaststättenzählung 1960.
|
|
1964 |
|
|
In Pirmasens fest verwurzelt. Die Schuh-, Leder- und Maschinenmesse ist organisch gewachsen.
|
Kömmerling, Emil |
1963 |
|
|
Die Pirmasenser Bilderhändler.
|
Siegl, Walter |
1963 |
|
|
Die Lage im pfälzischen Baugewerbe.
|
Walter, Albert |
1963 |
|
|
Die Bedeutung der Winzergenossenschaften
|
Becker, Georg |
1962 |
|
|
Vorderpfälzer Kaufleute auf der Straßburger Messe. Die kurpfälzischen Geleitsregister zu Selz der Jahre 1590 und 1591
|
Fendler, Rudolf |
1961 |
|
|
Die Industrieausstellung zu Kaiserslautern 1858
|
Zink, Albert |
1961 |
|
|
Die pfälzischen Getreidemaße und die Fruchtpreise in früherer Zeit.
|
Weber, Friedrich W. |
1960 |
|