|
|
|
|
|
|
Auf alten Pilgerwegen von Aachen nach Trier durch die Eifel
|
Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela |
2006 |
|
|
Die drei Jungfrauen von Auw : zur Entstehung einer Sage
|
Heinz, Andreas |
2006 |
|
|
Der Klausener Weg
|
Staudt, Berthold |
2006 |
|
|
Wallfahrt und Memoria : die Luxemburger und das spätmittelalterliche Rheinland
|
Schmid, Wolfgang |
2006 |
|
|
Im Monat Mai beginnen die Wallfahrten : etwa 35 Kirchen und Kapellen sind im Bistum Mainz das Ziel von Pilgergruppen
|
|
2006 |
|
|
"Gelegt dürfen die Flaschen nicht werden" : die Wallfahrt des Regensburger Bischofs Ignatius von Senestréy zum Heiligen Rock nach Trier im Jahr 1891
|
Persch, Martin |
2005 |
|
|
Die St.-Annakapelle zu Burrweiler : eine Wallfahrt im Spiegel der Jahrhunderte ; (1716 - 1945)
|
Lamm, Markus Lothar |
2005 |
|
|
Die Wallfahrtsstadt Trier im Spiegel früher Pilgerdrucke
|
Schmid, Wolfgang |
2005 |
|
|
Die 800jährige Wallfahrtstradition ist aktueller denn je
|
Wachendorf, Hubertus |
2005 |
|
|
140 Jahre Fußwallfahrt von Eitorf nach Marienthal
|
Augst, Heinz-Ewald; Schumacher, Rolf |
2005 |
|
|
Anlassbrief aus Rom ist Zeuge der Historie : vor 500 Jahren weiht der Kölner Generalvikar die erste Kapelle auf dem Ahrweiler Calvarienberg ; Generaloberin Veritas Albers sieht die Pilgerbewegung ungebremst ; Bornheimer Pilger kommen zum 259. Mal
|
Oppenhoff, Alfred; Vollrath, Hans-Jürgen |
2005 |
|
|
Die Straßen der Jakobspilger : sie führten gewiss auch durch die Südpfalz
|
Husenbeth, Helmut |
2005 |
|
|
Herxheim vor 70 Jahren: Eine Frauenwallfahrt zur St. Annakapelle über Burrweiler "gefährdet aufs Schwerste den öffentlichen Frieden, die Sicherheit und die Ordnung in Herxheim"
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2005 |
|
|
Die Wallfahrt zum Apollinarisberg : zur Geschichte von Frömmigkeit und Wallfahrt eines rheinischen Wallfahrtsortes
|
Ronig, Franz |
2005 |
|
|
Trier - ein Pilgerzentrum im Mittelalter und in der frühen Neuzeit : zu Fuß auf alten Römerstraßen
|
Schmid, Wolfgang |
2004 |
|
|
Brigida von Irland - die Schutzheilige des Viehs : am 1. Februar ist Wallfahrtstag in Prüm und vielen Dörfern der Eifel
|
Boßmann, Hildegard |
2004 |
|
|
Für viele ein Pilger-Ziel von der Kindheit bis ins Alter : Familien-Erinnerungen rund um die Wallfahrten ; Betty Becht organisiert seit 52 Jahren Wirtschaftsbetrieb
|
Schmalenberg, Brigitte |
2004 |
|
|
Die Wallfahrtslandschaft Rheinland am Vorabend der Reformation : Studien zu Trierer und Kölner Heiltumsdrucken
|
Schmid, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die Pilger suchen Trost bei der Schmerzensmutter : Die Pietà in Maria Martental überstand die Jahrhunderte und übt bis heute große Anziehungskraft aus - Sternwallfahrt zum Jubiläum am 12. Mai und Festwoche im September
|
Meier, Brigitte |
2004 |
|
|
Wallfahrt und Kommunikation, Kommunikation über Wallfahrt
|
Schneider, Bernhard |
2004 |
|
|
Tausende Pilger halten Bornhofer Patres auf Trab : Kloster ist in ganz Deutschland als beliebter Wallfahrtsort bekannt - Rund 30 000 Besucher kommen jedes Jahr ; Partnerschaft mit Urzy gedeiht
|
Matern, Bernd-Christoph; Gilberg-Rindsfüßer, Uwe; Rosenkranz, Carlo |
2004 |
|
|
Die Wallfahrt der Maria Fröhlich aus Neuwied zum Heiligen Rock in Trier im Jahre 1844 : nach ihrem Tagebuch
|
Lichter, Eduard |
2004 |
|
|
Die Aachen-Frankfurter Heerstraße als Pilgerstraße : die Betreuung der Ungarnpilger am Frauenpütz in Eckendorf
|
Neukirchen, Anton |
2004 |
|
|
Trierer Heiltumsdrucke : eine Einführung
|
Rothbrust, Barbara; Schmid, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die Rückführung des Heiligen Rockes nach Trier und die Heilig-Rock-Wallfahrt im Jahre 1810
|
Wagner, Elisabeth |
2004 |
|