Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
343 Treffer in Sachgebiete > Volkskunde allgemein — zeige 201 bis 225:

Hexen im Odenwald : zu Liselottes 300. Geburtstag am 27. Mai 1952 Becker, Albert 1952

Walpurga und die Hexennacht in der Pfalz Christmann, Ernst 1952

Buntes Bild der pfälzischen Landschaft : wie sich die Bewohner in Spott u. Gegenspott uzen Heeger, Fritz 1952

Die altsaarländische Bauerntracht Schmauch, Claus 1952

Das Gebildbrot der Liebenden. Die Brezel im saarländi-schem Brauchtum. Laubenthal, Wilhelm 1952

Die Kuseler Friedhöfe 1952

Junggesellen und Alte Jungfern : Volkskundliches um unsere Ehe und Familie Becker, Albert 1952

Grundfragen der Landes- und Volksforschung am Mittelrhein und in den benachbarten Gebieten : Protokoll-Manuskript der Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung über die Arbeitstagung in Speyer vom 27. - 30.4.1952 Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung 1952

Die Ortsschelle : Lustighafen in der vergessenen Zone 1951

"So die Sonn im Löwen, und der Mond im Widder ist ..." : der Tierkreis und sein Einfluß auf die Aussaat im pfälzischen Bauernbrauchtum Geiger, Theo 1951

Es klingelt Eulenspiegels Kappe : die Dorfneckereien der Südpfalz Heeger, Fritz 1951

Die Hochwälder Tracht Wolff, Carl 1951

Weithin leuchten die Feuer : das Winterverbrennen im Lautertal Raquet, Arthur E. 1951

Dominica Palmarum : die Bedeutung des Buchsbaumes im religiösen Kult unserer Heimat Schmidt, Theo 1951

Wann's dunnert wachen die Gebetbücher uff ... : eine heimatkundl. Plauderei über Blitz und Donner Geiger, Theo 1951

Die Dorfgemeinde als große Familie : wie man in der Pfalz Hochzeiten, Kindtaufen und Begräbnisse begeht 1951

Gut gerührt und lang gekocht, das ist die Devise : bald werden in der Westpfalz die Keltern stöhnen ; Schleckereien um den Pfälzer Latwerg Jung, Mathilde 1951

Das "Fasnachtswiegen", ein lustiger Frankenthaler Brauch 1951

Sitten und Gebräuche im Jahreslauf Sprißler, Joseph / 1892-1962 1951

Wie der Leberkäs in die Westpfalz kam : Zweibrücker Küchenbrauchtum Jung, Mathilde 1951

Die Köllertaler Trachten Gillet, Josef 1951

Auch ohne Grumbeer ließ sichs leben : ein Blick auf die Speisekarte früherer Jahrhunderte Heckel, Friedrich 1951

Die Hauensteiner Mädchenversteigerung, ein schöner alter Brauch Kreuter, Karl 1951

Eine Erinnerung an die "Langen Steine" : das Hufeisen auf Schifferstadter Grenzsteinen u. eine Legende 1951

Die Quetschezeit is unser Lewe ... : alter Kunkelstubenzauber beim Latwergkochen im Westrich Geiger, Theo 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...