|
|
|
|
|
|
"Allda wo die Weingärtner ihr Zelt aufschlagen" : ein altes Winzerliedchen aus dem Leininger Land
|
Heeger, Fritz |
1963 |
|
|
Die Pfalz, ein sangesfreudiges Land
|
Schattner, Hermann Josef |
1961 |
|
|
Die sog. Manderscheider Liederhandschrift
|
Ruland, J. |
1960 |
|
|
Wie das Pfälzer Nationallied entstand : vor 80 Jahren Uraufführung in Landau. Seltsame Spiele des Zufalls : nach Augenzeugen- und Original-Berichten zusammengestellt
|
Ginthum, Paul |
1958 |
|
|
Es stehen drei Sterne am Himmel. Die Volksliedsammlung des jungen Goethe. Zum 1. Male mit sämtlichen Weisen <(u. vollst. Text> hrsg. von Joseph Müller-Blattau. Textrevision von Alfred Dieck
|
Goethe, Johann Wolfgang von |
1955 |
|
|
Der Stammescharakter in den Weisen neuerer deutscher Volkslieder. Die graph. Gestaltung d. Tab. u. Notenbeisp. besorgte Josef Meger
|
Klusen, Ernst |
1953 |
|
|
"Die ganze Nacht ist unser Ziel ... " : ein altes Pfälzer Johannislied
|
Müller-Blattau, Joseph |
1951 |
|
|
"Kathrinlies - geh'n wir in die Haselnüß?" : "Frau Hasel" im Volkslied und Brauchtum
|
Mohler, Georg |
1950 |
|
|
Was die Fuhrleute sangen ... : Lieder u. Sprüche aus d. guten alten Zeit
|
Heeger, Fritz |
1950 |
|
|
Die Pfalz im Spiegel ihrer Volkslieder : Betrachtungen z. pfälz. Liedgut
|
Kampfhahn, H. E. |
1950 |
|
|
Die Pfalz - ein sangesfreudiges Land
|
|
1949 |
|
|
Wie die Sammlung "Verklingende Weisen" entstand.
|
Merkelbach-Pinck, Angelika |
1936 |
|
|
Ein neues Jahr begann ... : der Festkreis des Jahres im pfälzischen Kinderreim und Kinderspiel
|
Geiger, Theo |
1935 |
|
|
Deutsches Recht im Odenwälder und Pfälzer Volkslied
|
Heilig, Otto |
1934 |
|
|
Die rheinischen Martinslieder in liedgeographischer und motivgeschichtlicher Darstellung
|
Wagner, Hans |
1933 |
|
|
Vom alten Pfälzerlied: Ein Jäger aus Kurpfalz
|
Keiper, Johann |
1933 |
|
|
Das Lied auf dem Hambacher Fest
|
Michel, Wilhelm |
1932 |
|
|
Die napoleonische Zeit im pfälzischen Volkslied
|
Heeger, Fritz |
1932 |
|
|
Die Geschichte eines Saarliedes
|
Lux, Hanns Maria |
1932 |
|
|
Wie das Saarlandlied entstand
|
Lux, Hanns Maria |
1932 |
|
|
Lebt wohl, ihr Brüder! : Ein pfälz. Auswandererlied u. seine Herkunft
|
Heeger, Fritz |
1931 |
|
|
Die Pfalz im Lied
|
|
1930 |
|
|
Unser Weihnachtslied im Spiegel der Religionsgeschichte und heimatlichen Sitte
|
Becker, Albert |
1930 |
|
|
Der Liederschatz eines Niederlustadters vor 90 Jahren (1840).
|
Heeger, Fritz |
1927 |
|
|
Die Franzosenzeit im Kinderlied
|
Zink, Theodor |
1912 |
|