|
|
|
|
|
|
Die Töpferfamilie Jenner in Rockenhausen
|
Dhom, Emil |
1988 |
|
|
Treffpunkt für alle Keramik-Freunde : das "Museum für moderne Keramik" ist seit über 25 Jahren in Deidesheim ansässig
|
Letzelter, Carmen |
1988 |
|
|
Gefäße für jeden Geschmack : wo Keramikfreunde auf ihre Kosten kommen
|
Wünsche, Ursula |
1987 |
|
|
Die innovativen Ideen junger Keramiker
|
Pfannkuche, Bernd |
1985 |
|
|
Deidesheim - Wallfahrtsziel der Keramik-Liebhaber
|
Neufert, Kurt |
1979 |
|
|
Keramik kommt von Kunst : von zwei gänzlich verschiedenen künstlerischen Potenzen in Deidesheim
|
|
1979 |
|
|
Die Entstehung der Kachelöfen im Mittelalter : Funde und Beispiele auf pfälzischen Burgen
|
|
1978 |
|
|
Miró-Entwurf für die Südfassade Hackmuseum.
|
|
1978 |
|
|
Die römische Töpferei in Rheinzabern
|
Rau, Hermann Günter |
1977 |
|
|
Keramikerinnen von internationalem Ruf : sie forschen und werken in der großen Kunst und Form, Farbe und Glasur
|
Neufert, Kurt |
1975 |
|
|
Deidesheim, ein Mekka der keramischen Kunst : in Jakob Wilhelm Hinders Keramik-Museum gibt sich die Welt ein Stelldichein
|
Neufert, Kurt |
1974 |
|
|
Westerwaldpreis
|
Westerwaldkreis; Keramikmuseum Westerwald |
1973 |
|
|
Ruth Koppenhöfer : aus dem Schaffen einer pfälzischen Keramikerin
|
Kölsch, Kurt |
1967 |
|
|
Forschung auf archaische Weise: Die keramischen Versuche der Lotte Reimers, Deidesheim
|
Hinder, Jakob Wilhelm |
1967 |
|
|
Die Rheinzaberner Sigillata-Formschüsseln der Prähistorischen Staatssammlung München
|
Garbsch, Jochen |
1966 |
|
|
Jakob Wilhelm Hinder : Hüter des ältesten Handwerks
|
Kölsch, Kurt |
1965 |
|
|
Die rotgestrichene, weißbemalte fränkische Keramik des Mittelrheingebietes
|
Neuffer-Mueller, Christiane |
1963 |
|
|
Aus einem Erdenkloß ... : pfälzische Töpferkunst ; bei Meister Klingler in Landstuhl
|
Thumann, Hans Heinz |
1934 |
|
|
Die keramische Fachschule in Höhr
|
Huber, Robert |
1931 |
|
|
Eine keramische Werkstätte der Pfalz
|
Graf, Hermann |
1931 |
|
|
Grünstadter Fayencen und Steingut
|
Sprater, Friedrich |
1930 |
|
|
Pfälzische Keramik des 18. Jahrhunderts
|
116783354 |
1921 |
|
|
Die römische Tonindustrie von Rheinzabern
|
116783354 |
1921 |
|
|
Die Dirmsteiner Fayencen im Historischen Museum in Speyer
|
116783354 |
1910 |
|
|
Die Dirmsteiner Fayencen im Historischen Museum zu Speyer
|
116783354 |
1910 |
|