Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
232 Treffer in Sachgebiete > Bibliothek — zeige 201 bis 225:

Über die Entwickelung einer auf katholischer Grundlage in Trier errichteten öffentlichen Bücherei. Isenkrahe, C. 1911

Die Inkunabeln der öffentlichen Bibliothek und der kleineren Büchersammlungen der Stadt Trier. Mit einer Einleitung "Zur Geschichte der Stadtbibliothek" von G. Kentenich. Voullième, E.; Kentenich, Gottfried 1910

Die Trierer Stadtbibliothek. Schleinitz, O. von 1910

Die Trierer Stadtbibliothek. Schleinitz, O. von 1910

Die Landesliteratur und die öffentlichen Bibliotheken mit besonderer Beziehung auf die Rheinprovinz (Vortrag). Keysser, A. 1908

Die Landesliteratur und die öffentlichen Bibliotheken mit besonderer Beziehung auf die Rheinprovinz [Vortr.] Keysser, A. 1908

Übersicht über die neueren Erwerbungen. Kentenich, Gottfried 1907

Die rheinische Landesliteratur : Denkschrift über das Sammeln von Drucksachen zur Geschichte und Landeskunde der Rheinprovinz Keysser, Adolf 1907

Die Volksbibliotheken im Oberwesterwaldkreise. Büchting, Robert 1904

Berichte über die [Volks-] Bibliotheken einzelner Städte. Kreuznach. 1902 ff. 1903

Die Baedeker. Zum hundertsten Geburtstage Karl Baedekers. Schmidt, R. 1901

Die Inkunabeln nassauischer Bibliotheken : Festschrift zur fünfhundertjährigen Gedächtnisfeier Johann Gutenbergs Zedler, Gottfried; Gutenberg, Johannes 1900

Die Auflösung der nassauischen Klosterbibliotheken Zedler, Gottfried 1899

Die Ex-libris der deutschen [u. a. rhein.] Klöster. Nachtr. v. Leningen - Westerburg. Eisenhart, von 1894

Die "Reformation" des Erzbistums Köln von 1544. Eine bibliographische und kirchengeschichtliche Merkwürdigkeit. Hoffmann, F. L. 1870

Die Bibliothek des Abtes von Kamp, Heinrich von der Heyden aus Kalkar. Mitgeteilt von Keussen (d. Ä.) (1499). Keussen d. Ä. 1869

Die Bibliothek von S. Maximin bei Trier int 11. bis 12. Jh. Kraus, Franz Xaver 1869

Die Bibliothek des Klosters Laach. Ennen 1862

Reglement für die Benutzung der Trierischen Stadtbibliothek. 1862

Die Bibliothek der Benediktinerabtei Sponheim. Vogel, E. G. 1842

Arbeitshilfen. Schriftenreihe für die zentralen Schulbibliotheken in Rheinland-Pfalz. H. 1ff.

Bibliotheca Palatina. Die Geschichte der berühmten dt. Büchersammlung. [Nebst] Begleith. von Dieter Petri u. Jörg Thierfelder

Die Gemeinde als Träger und Unterhaltsträger von Büchereien im Jahre ... m. Vergleichszahlen aus früheren Jahren. Die Kreise des Saarlandes und das Saarland als Förderer der Büchereien. [1957:] 1949-1957. Zsgest. u. bearb. v. Staatl. Büchereiamt f. d. Saarland. 1957; 1958

Führer durch die Sammlungen Museum Idar-Oberstein unterhalb der Felsenkirche

Stadtbibliothek Coblenz. Bericht über die Verwaltung im Jahre ... 1897/8 ff.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...