375 Treffer — zeige 201 bis 225:

Die kurpfälzischen Bergbeamten im Jahre 1785 Schmidt, Erich 2005

Der "Pfälzer Schatz" : zu den Pretiosen der Pfälzer Wittelsbacher in der Schatzkammer der Münchner Residenz Lünsmann, Anke 2005

Le ravage du palatinat : politique de destruction, stratégie de cabinet et propagande au début de la guerre de la Ligue d'Augsbourg Cénat, Jean-Philippe 2005

Die Kurpfalz Schmidt, Jürgen Michael 2004

Förderung der Klosterreformen im Territorium der Kurfürsten von der Pfalz durch landesherrliche Initiative, päpstliche Privilegierung und monastische Observanzbewegungen Studt, Birgit 2004

Der ungarische Späthumanismus und die calvinistische Pfalz Seidel, Robert 2004

Almosenordnung des Kurfürsten Friedrich III. für die Pfalz 1574 einschließlich der Bestimmungen für die Stadt Heidelberg 2004

Die Kurpfalz - Asyl für Glaubensflüchtlinge im 16. Jahrhundert Kohnle, Armin 2004

Die Reformation im Hunsrück im 16. Jahrhundert : Einführung der Reformation in Kurpfalz, dem Herzogtum Simmern sowie den sponheimischen Gebieten, ausgenommen Kurtrier Wagner, Winfried 2004

Die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Kurpfalz Knab, Cornelia 2003

Gegen den "proscribierten Pfalzgrafen": Die negative Pfalzpolitik Maximilians I. von Bayern im Dreißigjährigen Krieg Kaiser, Michael 2003

Die Reichspfandschaften Oppenheim und Ingelheim auf dem Entwicklungsweg der Pfalzgrafschaft zum Kurstaat Henn, Karl Heinz 2003

Der "Bairisch Krieg" : der Landshuter Erbfolgekrieg von 1504/05 und die Oberpfalz Gugau, Armin 2003

"Wildfänge" - der Kurfürst von der Pfalz europäisiert die Frage der Leibeigenschaft Blickle, Peter 2003

Tägliche Beobachtungen in allen Weltteilen : Kurfürst Karl Theodor hat in der Pfalz die wissenschaftliche Meteorologie begründet Kretzer, Hans-Jochen 2003

Dynastische Einheit und staatliche Vielfalt - die frühe Reformpolitik Kurfürst Karl Theodors in Pfalz-Bayern 1778/79 Käse, Josefine 2003

... so geht hervor ein' neue Zeit : die Kurpfalz im Übergang an Baden 1803 ; [Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg, 19. Oktober 2003 bis 18. Januar 2004] Kohnle, Armin; Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg 2003

Tödlicher Schlag gegen die Pfalz : neuer Deutungsversuch der Allegorien am Fuß der Mariensäule in München: Symbole der überwundenen Feinde Bayerns im Dreißigjährigen Krieg Reiser, Rudolf 2003

Die Auflösung der Kurpfalz : 1803: Angesehener weltlicher Reichsstand von der politischen Landkarte getilgt Kreutz, Wilhelm 2003

Die kurpfälzische Herrschaft über den Rhein zwischen Speyer und Worms nach dem kleinen Rheinbefahrungsprotokoll von 1580 Probst, Hansjörg 2003

Johann Friedrich Mieg und die Organisation des Illuminatenordens in der Kurpfalz Schüttler, Hermann 2003

Palatinatus Rheni nova, et accurata descriptio : magna cura in lucem editum per Nicolaum Joannis Piscatore | [Nachdr. d. Ausg. Amsterdam] 1652 / Dieter Hassler. - 1:120000 Hassler, Dieter; Visscher, Nicolaes 2003

Einige Embleme Julius Wilhelm Zincgrefs als Basis für die Hybridisierung verbaler Emblemteile Harms, Wolfgang 2002

Ottheinrich und die Revolution von 1525 : Pfalz-Neuburg im Frühjar 1525 - eine Momentaufnahme Baumann, Reinhard 2002

Die Kurpfalz Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...