|
|
|
|
|
|
Aus dem Bruderkrieg von 1866. Die Stimme eines hessischen Standesherrn
|
Struck, Wolf-Heino / 1911-1991 |
1974 |
|
|
Strukturen, Funktionen und Wandel eines historischen Raumes: Nassau
|
Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984 |
1974 |
|
|
Kuno von Weilburg genannt von Dorchheim (1272), seine Herkunft und seine Erben
|
May, Karl Hermann |
1972 |
|
|
Die Bündnispolitik des Wetterauer Grafenvereins (1563-1583)
|
Glawischnig, Rolf |
1972 |
|
|
Die oranische Reichsfürstentumspläne für Nassau-Dillenburg
|
Demandt, Karl E. / 1909-1990 |
1971 |
|
|
Beschreibung des Herzogthums Nassau
| Unveränd. Neudr. der Ausgabe von 1843 |
Vogel, Christian Daniel |
1971 |
|
|
Oraniens Seekommando während seines Exils in Dillenburg
|
Cellarius, Helmut |
1971 |
|
|
Die Wahlen im Herzogtum Nassau 1848-1852. Ein Beitrag zur Geschichte der politischen Parteien am Mittelrhein
|
Egidy, Berndt von |
1971 |
|
|
Wilhelm I. von Nassau, Prinz von Oranien, und die Bedeutung und Stellung des Abfalles der Niederlande im Rahmen der europäischen Revolutionen. Ein Essay
|
Demandt, Karl E. / 1909-1990 |
1969 |
|
|
Die oranische Heeresreform, ihr Weiterwirken und die Befreiung und Etablierung der Niederlande. Studien und Betrachtungen
|
Hahlweg, Werner |
1969 |
|
|
Die Mediatisierung des Fürstentums Wied-Neuwied (1806-1848). Ein rechtsgeschichtlicher Beitrag zur Verfassung der Rheinbundstaaten
|
Lissek, Vincens M. |
1969 |
|
|
Die Propagandatätigkeit Wilhelms von Oranien in Dillenburg 1568 im Dienste des niederländischen Aufstandes
|
Cellarius, Helmut |
1968 |
|
|
Vom Kampf um den Verfassungsstaat. Der politische Prozeß gegen den nassauischen Volkskammerpräsidenten Georg Herber 1831/33
|
Struck, Wolf-Heino / 1911-1991 |
1968 |
|
|
"Konservativer Liberalismus" - "Umstürzender Liberalismus" - "Konservatorischer Obskurantismus" (Aus dem Briefwechsel zwischen Marschall und Almendingen, 1823)
|
Faber, Karl-Georg / 1925-1982 |
1967 |
|
|
Julius Oppermann aus Diez, 1825-80 (Zur Geschichte eines nassauischen Achtundvierzigers)
|
Struck, Wolf-Heino / 1911-1991 |
1967 |
|
|
Der nassau-diezische Amtmann Dr. Martin Naurath (Ein Lebensbild aus der Zeit des 30jährigen Krieges)
|
Heck, Hermann |
1967 |
|
|
"Die Eingesessenen des Kirchspiels Daaden verteidigen wohlhergebrachte Rechte"
|
Groh, Heinrich |
1966 |
|
|
Das Streben nach bürgerlicher Freiheit und nationaler Einheit in der Sicht des Herzogtums Nassau (Ein Beitrag zur Beurteilung der Entscheidung von 1866)
|
Struck, Wolf-Heino / 1911-1991 |
1966 |
|
|
Die Konversion des Grafen Johann des Jüngeren von Nassau-Siegen
|
Wolf, Karl |
1965 |
|
|
Graf Johann der Mittlere von Nassau-Siegen als Heiratspolitiker
|
Wolf, Karl |
1965 |
|
|
Graf Johann der Ältere von Nassau-Dillenburg und sein Rat Otto von Grünrade
|
Wolf, Karl |
1964 |
|
|
Die katholischen Fürsten von Nassau-Siegen
|
Clercq, Carlo de |
1962 |
|
|
Graf Johann der Mittlere von Nassau-Siegen und der kurpfälzische Krieg (1619-1621)
|
Wolf, Karl |
1962 |
|
|
Stein und Gagern. Eine Nachlese zu ihrer Korrespondenz
|
Klötzer, Wolfgang |
1961 |
|
|
Die Oranier
|
Rössler, Hellmuth |
1960 |
|