Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
318 Treffer — zeige 201 bis 225:

Spätsommer-Würfel-Dickkopffalter - Pyrgus cirsii (Rambur, 1840) Rennwald, Erwin 2007

Steppenheiden-Würfel-Dickkopffalter - Pyrgus carthami (Hübner, 1813) Rennwald, Erwin 2007

Ziest-Dickkopffalter - Carcharodus lavatherae (Esper, 1783) Rennwald, Erwin 2007

Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Carterocephalus palaemon (Pallas, 1771) Eller, Oliver; Rennwald, Erwin 2007

Schmetterlingsschutz in der Pfalz - zwei Fallbeispiele Filus, Siegfried; Schulte, Tom 2007

Schmetterlinge reagieren auf das veränderte Klima Ochse, Michael 2007

Die Spring- und Fangschrecken (Orthoptera: Saltatoria et Mantodea) in der Insektensammlung von Gottfried Reichling im Pfalzmuseum für Naturkunde / Bad Dürkheim : Eine Kollektion von zweifelhaftem orthopterofaunistischem Wert Pfeifer, Manfred Alban 2007

Der Entomologe Gottfried Reichling und seine Insektensammlung Röller, Oliver 2006

Die Arktische Smaragdlibelle - Somatochlora arctica (Zetterstedt, 1840) - in der Pfalz: übersehen oder kurz vor dem Aussterben? (Insecta: Odonata: Corduliidae) Ott, Jürgen 2006

Einige bemerkenswerte Funde von Käfern in der Pfalz (Coleoptera) [Elektronische Ressource] Renner, Klaus 2005

Zur Verbreitung der Grünen Flussjungfer - Ophiogomphus cecilia (Fourcroy, 1785) - in der Pfalz (Odonata: Gomphidae) Lingenfelder, Uwe 2004

"Ich habe einen Kolibri gesehen" : Beobachtungen von wandernden Schwärmern in der Pfalz Ochse, Michael 2004

Erste Nachweise der Netzwanze Derephysia sinuatocollis PUTON, 1879 (Heteroptera, Tingidae) in Deutschland Simon, Helga 2003

Neue Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Pfalz Bettag, Erich 2003

Verbreitung der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) im Süden von Rheinland-Pfalz, nebst Anmerkungen zur Biologie und Ökologie der Arten Persohn, Manfred; Ludewig, Hans-Helmut 2002

Aquatische Coleoptera (Dytiscoidea, aquat. Hydrophiloidea, Dryopoidea, aquat. Curculionoidea) und Heteroptera (Corixoidea, Gerroidea) in der Pfalz (BRD: Rheinland-Pfalz) : biogeografische Anmerkungen zum Vorkommen häufiger und seltener Arten Sondermann, Wolfram; Erdnüß, Frank 2002

Pfälzer Tagfalter von europaweiter Bedeutung : FFH-Arten und Arten der Europäischen Rote Liste Pfeifer, Manfred Alban; Schulte, Tom; Settele, Josef 2002

Niststandorte des Bienenwolfes Philanthus triangulum (Grabwespen, Sphecidae) in Eifel, Saarland und Pfalz Mader, Detlef 2001

Niststandorte von kleinen Furchenbienen (Halictidae) und/oder Grabwespen (Sphecidae) in Eifel, Saarland und Pfalz Mader, Detlef 2001

Die Glasflügler, eine außergewöhnliche Schmetterlingsfamilie : Beobachtungen und Ergebnisse aus zwölf Jahren Blum, Ernst 2001

Untersuchungen zur Abundanz der Reblaus (Dactylosphaera vitifolii Shimer) und zur Nodositätenbildung in Abhängigkeit von Umweltfaktoren Kopf, Andreas 2000

Einmietung der Mauerbiene Osmia adunca und anderer solitärer Wildbienen und Wespen in Nestbauten der Seidenbiene Colletes daviesanus in Eifel, Saarland und Pfalz Mader, Detlef 1999

Nestbauten der Schornstein-Lehmwespe Odynerus spinipes in Buntsandstein und Quartär in Eifel, Saarland und Pfalz Mader, Detlef 1999

Revision der Köcherfliegen (Trichoptera) im Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim Neu, Peter J. 1999

Schädlingskontrolle im Weinberg, umweltfreundlich mit Sexualduftstoffen und Nützlingen Louis, Friedrich 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...