|
|
|
|
|
|
Einweihung der neuen Stadthalle Zell/ Mosel am 26. Juni 1982
|
|
1982 |
|
|
Die Vielfalt der Blautöne hatte es Mayntzer angetan : Eine Ausstellung des Zellers Malers ist längst überfällig
|
Bayer, Gerd |
1982 |
|
|
100 Jahre Turnverein 1882 Zell
|
|
1982 |
|
|
Betriebswirtschaftliche Probleme kommunaler Forstbetriebe aus der Sicht eines Forstamtsleiters : Welche Maßnahmen dienen einer wirtschaftlichen Verbesserung?
|
Muscheid, Helmut |
1981 |
|
|
Da reichte das Geld nicht für den Lack : Das Zeller Rathaus wird in diesen Tagen 100 Jahre alt
|
|
1981 |
|
|
Oberamtsrichter Dr. J. Höne trat jetzt in den Ruhestand : Er war auch bei den Gerichten in Cochem und Zell tätig
|
|
1979 |
|
|
Fritz Hübinger feiert sein 50. Betriebsjubiläum in Zell : Er erhielt den Ehrenteller der Stadt ; Zahlreiche Gratulanten
|
|
1979 |
|
|
Festschrift zum 65. Stiftungsfest : vom 15. - 17. September 1978 ; 1913 - 1978 ; verbunden mit dem Fest des Schützenkreises 10/2 und des Moselfreundschaftsbundes
|
Bayer, Gerd; Schützengesellschaft (Zell (Mosel)) |
1978 |
|
|
Festschrift zum 75-jährigen Jubelfest der Freiwilligen Feuerwehr Zell/Mosel : [1900 - 1975] ; vom 18. bis 21. Juli 1975 ; verbunden mit dem Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag 1975
|
Freiwillige Feuerwehr (Zell (Mosel)) |
1975 |
|
|
Zell an der Mosel : mit Kaimt und Merl
|
Friderichs, Alfons; Gilles, Karl-Josef |
1975 |
|
|
Zwei ausgefallene Grabfunde : auf einem römischen Gräberfeld bei Zell an der Mosel
|
Gilles, Karl-Josef |
1974 |
|
|
Die Franken an der Mosel : Besiedlung des Zeller Hamms - die Grabfunde
|
Gilles, Karl-Josef |
1973 |
|
|
Steinzeitliche Siedlungsspuren : sie wurden im Umland von Zell gefunden
|
Gilles, Karl-Josef |
1973 |
|
|
Die Alteburg bei Zell : eine spätrömische Bergbefestigung an der Mittelmosel
|
Gilles, Karl-Josef |
1973 |
|
|
Zell, Mosel mit den Stadtteilen Kaimt und Merl : (Geschichte einer Stadt) ; [1222 - 1972]
|
Bayer, Gerd; Zell (Mosel) |
1972 |
|
|
Jedes Jahr Bürgermeisterwahl : Rechte und Pflichten der Zeller Bürger um 1623
|
Peifer, Matthias |
1971 |
|
|
Die Zeller Brandkatastrophe anno 1848 : 152 Wohnhäuser wurden eingeäschert und 900 Einwohner obdachlos
|
Scholl, Josef |
1968 |
|
|
Entwicklung der Kreisstadt Zell (Mosel) seit der Eingemeindung des Stadtteiles Kaimt im Jahre 1950
|
Peifer, Matthias |
1965 |
|
|
Was in der Kreisstadt im Jahre 1905 geschah
|
Blumenthal, Heinrich |
1965 |
|
|
Zell a. d. Mosel
|
Jung, Wilhelm |
1963 |
|
|
Die Sehenswürdigkeiten in der Kreisstadt Zell : sie wurden mit erklärenden Tafeln versehen ...
|
Ludewig, Willy |
1963 |
|
|
"He steiht ferm wie en Zeller us dem Hamm" : Ursache und Verlauf der Fehde Sickingens gegen Kurfürst Richard
|
Scholl, Josef |
1963 |
|
|
Zell, Mosel - sein Werden und sein Wirken
|
Zell (Mosel) |
1962 |
|
|
Was uns die Alten erzählen. Gespräch mit d. letzten Kuhhirten [Peter Göbenich] d. Stadt Zell
|
Peifer, Matthias |
1961 |
|
|
Zwei Feinde der Mosel. Großbrand und Hochwasser in Zell
|
Müller, Otto Theodor |
1959 |
|