|
|
|
|
|
|
Die Tradition der Schuljahrgänge
|
Kretzer, Josef |
2002 |
|
|
Dä "Ott"
|
Fisy, Willy |
2002 |
|
|
Die Engerser Madonna
|
Kretzer, Josef |
2002 |
|
|
Direkt vor unserer Haustür : Spaziergang durch ein kleines "Paradies" ; [Teil I]
|
Moritz, Jürgen |
2002 |
|
|
Namensgeburtstag am 24. Juni 2003
|
Kretzer, Josef |
2002 |
|
|
Das Rheinufer zwischen Neuwied und Engers im Wandel der letzten 200 Jahre
|
Keßler, Werner |
2002 |
|
|
Unruhige Zeiten
|
Kretzer, Josef |
2002 |
|
|
Viebahns Gaade
|
Kretzer, Josef |
2002 |
|
|
Im Spannungsfeld von Romantik und Moderne : Villa Musica bietet im Engerser Schloss ein vielfältiges Programm klassischer Kompositionen
|
Karges, Peter |
2002 |
|
|
Nachtwächterführung duch Engers und seine Geschichte
|
Kretzer, Josef |
2002 |
|
|
Schloß Engers im frühen 19. Jahrhundert
|
Reiß, Florian Nikolaus |
2002 |
|
|
Man nannte es das 'Tor zum Westerwald'
|
Moritz, Jürgen |
2002 |
|
|
Auch Einsatz in den Weiten der UdSSR
|
Moritz, Jürgen |
2002 |
|
|
Nachtwächterführung in Engers
|
Kretzer, Josef |
2002 |
|
|
Margarete Schneider = Schwester Edelgard (geb. 1906)
|
Rennenberg, Angela von |
2001 |
|
|
Der Vertrag zu Engers
|
Kretzer, Josef |
2001 |
|
|
Die Engerser Schloßherrn
|
Kretzer, Josef |
2001 |
|
|
Wie der Friedrichsberg seinen Namen erhielt
|
Kretzer, Josef |
2001 |
|
|
100 Jahre Evangelischer Kirchenchor Engers : 1901 - 2001
|
Evangelischer Kirchenchor (Engers) |
2001 |
|
|
Erinnerung an den Engerser Kommunisten Heinrich Josef Günter und die KPD am Mittelrhein : "Ich bin und bleibe radikal"
|
Salz, Günther |
2001 |
|
|
Alte Engerser Grabkreuze
|
Lüssem, Engelbert |
2001 |
|
|
Das Grab ist leer, der Held erwacht ...
|
Röser, Hubert |
2001 |
|
|
Die Kronprinzenbrücke
|
Kretzer, Josef |
2001 |
|
|
Der ungeliebte Prinz
|
Zils, Reinhold |
2001 |
|
|
80 Mäuse für den Kommandanten
|
Kretzer, Josef |
2001 |
|