|
|
|
|
|
|
Pfälzerwald : Wandern und Einkehren : herrliche Wandertouren, ausgewählte Gasthöfe, Restaurants, Hotels und Pensionen, Anfahrtsstrecken, Parkmöglichkeiten : nach den Wanderungen von Vagabundus, Wanderer zwischen Weg und Wirtschaft
| 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Müller, Emmerich |
2019 |
|
|
Wanderführer : 52 Wandertipps mit Karten : Pfälzerwald & Nordvogesen : mit allen Wanderhütten
| 3. Auflage |
Ketz, Dominik; Kröher, Harald; Südwestpfalz Touristik e.V. |
2019 |
|
|
Hunsrück - Saarland - Pfälzerwald : Motorradkarte Maßstab 1:200000. Wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. Ausflugsziele, Bikertreffs und Einkehrtipps, Tourenvorschläge, GPS-Tracks als Gratis-Download
| 5. Auflage |
|
2019 |
|
|
Zeit zum Wandern Pfälzerwald und Bienwald : die 40 schönsten Wanderungen - großartige Aussichten - spektakuläre Burgen - genussreiche Einkehr - schöne Ausflugsziele in der Region - GPS-Tracks zum Download
|
Wittber, Matthias |
2019 |
|
|
Eichen-Ökologie für die Praxis, Teil 1: Stärken nutzen
|
Wilhelm, Georg Josef; Hettesheimer, Bernhard; Stelzer, Joachim |
2019 |
|
|
Eichen-Ökologie für die Praxis, Teil 3: Lichtkegel
|
Wilhelm, Georg Josef; Hettesheimer, Bernhard; Stelzer, Joachim |
2019 |
|
|
Untersuchung der Nachtfaltervielfalt im südlichen Pfälzerwald
|
Röller, Oliver / 1967-; Schotthöfer, Annalena / 1986- |
2019 |
|
|
Zurück zum Urwald: Menschenhand unerwünscht : das Forstamt Hinterweidenthal betreut die größte Kernzone im Pfälzerwald ...
|
Fritzinger, Norman |
2019 |
|
|
Pfälzerwald im Klimawandel
|
Leschnig, Michael / 1967- |
2019 |
|
|
Pack die Wanderhose ein : einfach mal einen Baum umarmen, Sauerklee probieren, auf die Suche nach kleinen Löwen gehen: Beim Waldbaden in der Pfalz findet Natur- und Wildnispädagogin Ina Schmitt Kraft und Ruhe ...
|
Jeschke, Anne-Kathrin; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
Das Projekt Sternenpark im Pfälzerwald
|
Köngeter, Sarah |
2019 |
|
|
Das EU-Projekt "Life Biocorridors" : für einen besseren Biotopverbund, herrliche Landschaften und Nahrungsmittel aus der Region
|
Hoos, Sabine; Migraine, Pishum |
2019 |
|
|
Ein guter Naturfotograf geht behutsam mit ihr um : PZ-Gespräch mit Peter Engel, der sich außergewöhnlichen Porträts von Tieren des Pfälzerwaldes verschrieben hat
|
Engel, Peter; Hagen, Lilo |
2019 |
|
|
Das Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata) in einer Knollenhahnenfuß-Glatthaferwiese im südlichen Pfälzerwald
|
Röller, Oliver / 1967-; Gerlach, Rebekka |
2019 |
|
|
Pfälzerwald : Wanderkarte mit Radwegen ; wasserfest, strapazierfähig, umweltfreundlich, Restaurants, Rundwanderwege, UTM-Gitter für GPS-Nutzer
|
NaturNavi GmbH |
2019 |
|
|
Pfälzerwald und Deutsche Weinstraße
| 1. Auflage |
Theil, Walter |
2019 |
|
|
Helltal : Kriminalroman
|
Aicher, Mathias |
2019 |
|
|
Pfalz : Kletterkarte : topographische Karte im Maßstab 1:25.000 mit allen Kletterfelsen
| 1:25000 |
Panico Alpinverlag |
2019 |
|
|
Luchse erobern den Pfälzerwald : neues vom LIFE-Projekt der EU
|
Prüssing, Annina |
2019 |
|
|
Der Pfälzerwald
|
Roth, Josef |
2018 |
|
|
Gewässerentwicklungskonzept im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
|
Linnenweber, Christoph; Schindler, Holger; Rettermayer, Mathias |
2018 |
|
|
Das grenzüberschreitende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord als essenzielles Überwinterungshabitat der Wimperfledermaus (Myotis emarginatus GEOFFROY, 1806)
|
Pfalzer, Guido E. / 1968- |
2018 |
|
|
"Dactylorhiza vosagiaca", die Wasgau-Fingerwurz, eine neue Orchideen-Art, fast nur im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord
|
Wolff, Peter |
2018 |
|
|
Der Krawattenwoog und die Kroaten
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2018 |
|
|
Die Wüstmühle
|
Schmitt, Walter |
2018 |
|