747 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Wie war das mit dem Ankauf der Villa Wieser durch die Gemeinde Herxheim?
|
Weiller, Elmar / 1939-2017 |
2014 |
|
|
1994-2014, 20 Jahre Kinder- und Jugendchor Herxheim "Südpfalzlerchen"
|
Eichenlaub, Klaus |
2014 |
|
|
Lauterburg, Hagenau, Strassburg und die Holzapfel von Herxheim
|
Zangl, Angelika |
2013 |
|
|
Chawweruschs gesammelte Schulgeschichten
|
Menzlaw, Walter |
2013 |
|
|
Jede Menge Freundschaft : und dann? mit dem Freilichttheater "Eine Nacht im August - Une nuit au mois d'aout" feiert auch das Chawwerusch-Theater Herxheim 50 Jahre Élysée-Vertrag ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2013 |
|
|
Menschenopfer - Zerstörungsrituale mit Kannibalismus - Schädelkult: Die außergewöhnliche bandkeramische Anlage von Herxheim in der Südpfalz
|
Zeeb-Lanz, Andrea; Haack, Fabian; Bauer, Silja |
2013 |
|
|
"Bewaffneter Konflikt" oder organisierte Waffengewalt?
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2013 |
|
|
Leben für kranke und behinderte Menschen : Jakob Friedrich Bussereau (1863 - 1919), Gründer der Kongregation der Paulusschwestern und Paulusbrüder
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2013 |
|
|
Ein Friedhof für des St. Paulusstift
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2013 |
|
|
Herxheim vor 100 Jahren : aus Zeitungsberichten von 1913
|
Eichenlaub, Klaus |
2013 |
|
|
Die erste Apotheke in Herxheim: Die Alte Apotheke
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2013 |
|
|
30 Jahre Arbeitskreis Rwanda e.V. Herxheim - Versuch eines Rückblicks
|
Eichenlaub, Klaus |
2013 |
|
|
Haus der Begegnung: Der Pavillon am Park
|
Zöller, Sylvia |
2013 |
|
|
Das St. Paulus Stift und seine Mitbegründerinnen Anna Maria Dudenhöffer, Apollonia Gauly und Theresia Ohmer : " ... am 1. April 1896 wurde in Herxheim ein Asyl eröffnet ... "
|
Tritschler, Rosa |
2013 |
|
|
Emil Kölsch - Lehrer und Rektor der Volksschule Herxheim
|
Eck, Herbert B. / 1946-2021 |
2013 |
|
|
Viktoria feiert hundertsten Geburtstag
|
Jochim, Walter |
2013 |
|
|
Lauterbourg, Haguenau, Strasbourg et les Holzapfel von Herxheim
|
Zangl, Angelika |
2013 |
|
|
Den Toten auf den Zahn gefühlt: Isotopenarchäometrische Analysen zur Bestimmung von Mobilität und Herkunft der Toten aus der Grubenanlage Herxheim bei Landau i. d. Pfalz
|
Turck, Rouven / 1982- |
2013 |
|
|
Wallfahrt zur St. Annakapelle bei Burrweiler im Juni 1935 und ihre Folgen
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2013 |
|
|
Die Nationalsozialisten kommen nach Herxheim
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2013 |
|
|
Politischer Kalender für Herxheim, 1930 bis 1933
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2013 |
|
|
Das Brot, das der Himmel geschickt hat : auch nach fast 350 Jahren hält man im südpfälzischen Herxheim an einem Gelübde aus der Pestzeit fest - zum Dank für die Errettung vor dem Tod durch Hunger und Krankheit wird zum Fest des heiligen Laurentius ein Wagen voll mit gespendetem Brot geweiht, das an die Nachfahren der einstigen Wohltäter verteilt wird
|
Wilhelm, Tobias |
2013 |
|
|
Herxheim, endlich eine Wasserleitung im Jahre 1929
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2013 |
|
|
NSDAP in Herxheim
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2013 |
|
|
Die Notzeit, 1929 bis 1933 in Herxheim
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2013 |
|