328 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Fremdenwerbung für Kaiserslautern anno dazumal [ ... Handbuch für Reisende am Rhein" v. Aloys Schreiber]
|
Koch, Heinrich |
1941 |
|
|
Ein interessantes Zeitbild von Kaiserslautern. Nach e. Reisebericht aus dem Jahre 1804
|
Heinrich, Koch |
1941 |
|
|
Die freiadeligen Güter in Oggersheim, ihre Besitzer und deren heutige Verwandten
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1941 |
|
|
Zwei später sehr wertvoll gewordene Wälder der Stadt Oggersheim außerhalb ihrer Gemarkungsgrenzen
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1941 |
|
|
Anno 1780 auf der Durchreise in Kaiserslautern [ ... Auswahl kleiner Reisebeschreibungen". 1784]
|
Koch, Heinrich |
1940 |
|
|
Wir blättern in einem alten Reisebuch: Ein Kulturbild von Kaiserslautern im Jahre 1792 ["Handbuch f. Reisende durch Deutschland" v. Ludwig Wilhelm Gilbert]
|
Heinrich, Koch |
1940 |
|
|
Aus der Geschichte der Heimat. Zweibrücken vom Westfälischen Frieden bis zum ersten Raubkrieg Ludwigs XIV. <1648-1673>
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1939 |
|
|
300 Jahre Landstuhler Stadtwappen.
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1939 |
|
|
Die älteste Urkunde [St. Ingberts] vom Jahre 888.
|
Krämer, Wolfgang |
1938 |
|
|
Das Kreisheimatmuseum Merzig.
|
Ehl, Hans |
1938 |
|
|
Zur Geschichte Merzigs im Mittelalter.
|
Ennen, Edith / 1907-1999 |
1938 |
|
|
250 Jahre Festung Landau. Aus der Geschichte ihrer Entstehung.
|
Lutz, Karl / 1896-1982 |
1938 |
|
|
Prinz Eugen vor Landau [1704],
|
Lutz, Karl / 1896-1982 |
1938 |
|
|
Wann wird St. Ingbert zum ersten Mal in der Geschichte erwähnt?
|
Krämer, Wolfgang |
1937 |
|
|
Der Trifels und das Reich. Die Symbole deutscher Macht und Größe in Annweilers Kaiserburg.
|
Biundo, Georg / 1892-1988 |
1937 |
|
|
Das Schicksal einer Stadt [Kusel, Geschichtliches].
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1937 |
|
|
Neunkirchen in Berichten aus 3 Jahrhunderten.
|
Krajewski, Bernhard |
1937 |
|
|
Die Zerstörung St. Ingberts vor 300 Jahren [1637].
|
Krämer, Wolfgang |
1937 |
|
|
Kaiserslautern als Siedlungsorganismus
|
Bremer, Werner |
1937 |
|
|
Ein Trifelsinventar aus dem Jahre 1581.
|
Biundo, Georg / 1892-1988 |
1936 |
|
|
Drei Urkunden aus dem St. Wendeler Stadtarchiv.
|
Müller, Max / 1862-1937 |
1936 |
|
|
Landauer sind gute Leute". König Maximilian nimmt Besitz von Landau [1816],
|
Durheim, Charles |
1936 |
|
|
Eine Bürgermeistenvahl in St. Ingbert u. anderes aus d. Jahr 1766.
|
Krämer, Wolfgang |
1936 |
|
|
Wie die Franzosen 1794 in St. Wendel um eine Brandschatzung kamen.
|
Thiel, R. |
1936 |
|
|
Neunkirchen, die Stadt der Arbeit und des Arbeiters.
|
Gabel, Alfred |
1936 |
|